Internet und Steuerberatung / Nejlevnější knihy
Internet und Steuerberatung

Kód: 02455573

Internet und Steuerberatung

Autor Ingmar Schörck

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Kaum eine a ... celý popis

1789


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Internet und Steuerberatung

Nákupem získáte 179 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Kaum eine andere zeitgenössische technologische Entwicklung bringt so grundlegende und weitreichende Veränderungen wie das Internet. Mit atemberaubender Geschwindigkeit verbreitet sich das neue Medium in Wirtschaft, Politik, Kultur. Täglich erscheinen neue Meldungen, die Phantasien über weitere Entwicklungen durch das Internet zulassen. Schon heute ist das Internet aus vielen Arbeitsabläufen nicht mehr wegzudenken. Kaum jemand hätte wohl vor fünf Jahren erahnt, welchen Stellenwert das Internet im Jahr 2000 schon haben würde; und dabei befinden wir uns immer noch in der Anfangsphase.§Auch für die Angehörigen der steuerberatenden Berufe sollte Internet kein Fremdwort mehr sein. Die globale Vernetzung und der damit verbundene beschleunigte Informationsfluss führen zu einer Ausweitung der Informations- und Kommunikationsbeziehungen auch in der Steuerberatung. Die internationale Arbeitsteilung sowie spezifische Arbeitsprofile und die Organisation der Arbeit in vielen Unternehmen unterliegen erheblichen Veränderungen. Funktionale Grenzen werden durchlässig, und die räumliche Nähe spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. Durch Telearbeit und Telekooperation werden flexiblere Arbeitszeitmodelle und neue Formen der Interaktion geschaffen. Die Zusammenstellung von Forschungs- und Arbeitsgruppen erfolgt nicht mehr nach örtlicher Zugehörigkeit, sondern nach fachlicher Qualifikation.Die Entwicklung befindet sich zur Zeit noch in ihrem Anfangsstadium; dennoch ist es wichtig, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen, um keinen wichtigen Entwicklungsschritt zu versäumen. Die Ignoranz des Internet kann sehr schnell zu wirtschaftlichen Nachteilen führen, denn neben der fachlichen Qualifikation sind der rechtzeitig Besitz und die wirtschaftliche Verwendung des Produktionsfaktors Information zu wettbewerbsentscheidenden Faktoren geworden.§Zunächst wurden die neuen Technologien hauptsächlich von den großen Steuerberatungsgesellschaften und einigen kleineren Kanzleien, die eine Vorreiterrolle einnahmen, genutzt. Der Imagegewinn stand dabei im Vordergrund. Bei vielen Steuerberatern besteht jedoch immer noch Skepsis gegenüber den neuen Technologien. Gerade die viel diskutierten Probleme des Datenschutzes, aber auch fehlende rechtliche Regelungen und Akzeptanzprobleme sind einige der Ursachen, die viele Steuerberater von der Nutzung des Internet bislang ferngehalten haben. Viele Einsatzhindernisse beruhen aber vermutlich auf Informationsdefiziten. So sind z.B. die Schwierigkeiten der Datensicherheit sind durch die Entwicklung geeigneter Verschlüsselungs- und Sicherheitssysteme technisch zumindest weitgehend gelöst, werden aber dennoch in der Praxis wenig eingesetzt. Auch rechtliche Probleme, z.B. der Anerkennung digitaler Unterschriften stehen mit dem Inkrafttreten der Europäischen Signaturrichtlinie kurz vor einer Lösung. In den letzten 12-18 Monaten lassen sich auch auf dem Gebiet der Steuerberatung einige wichtige Fortschritte erkennen. Das ELSTER-Projekt der Finanzverwaltung, die Einbindung des Internet in die Programme der DATEV (z.B. Kanzlei-Online), die Integration des Internet durch die Berufsorganisationen oder einige Pilotprojekte zum elektronischen Rechtsverkehr zeigen deutlich, dass das Internet eine zu Große Rolle spielt, um es zu ignorieren.§In der vorliegenden Arbeit werden die Einsatzmöglichkeiten, die sich in drei große Bereiche untergliedern lassen, aufgezeigt, sowie ihre Chancen und Risiken diskutiert. Die Einsatzmöglichkeiten des weltweiten Netzverbundes in der Steuerberatung sind: Zur Beschaffung von Informationen; Internetauftritt mit einer eigenen Homepage als Marketinginstrument; Nutzung der elektronischen Netze zur inter...

Parametry knihy

1789

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: