Internationalisierungsprozess deutscher mittelstandischer Unternehmen mit dem Focus Frankreich / Nejlevnější knihy
Internationalisierungsprozess deutscher mittelstandischer Unternehmen mit dem Focus Frankreich

Kód: 02415769

Internationalisierungsprozess deutscher mittelstandischer Unternehmen mit dem Focus Frankreich

Autor Youssef El-Baghdadi

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Internationales Management) ... celý popis

4664


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Internationalisierungsprozess deutscher mittelstandischer Unternehmen mit dem Focus Frankreich

Nákupem získáte 466 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Internationales Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Viele kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend mit internationalem Wettbewerb konfrontiert. Das liegt u. a. daran, dass die Ländermärkte zunehmend homogener werden, und die Wertschöpfungsaktivitäten in Länder mit günstigen Faktorbedingungen verlagert werden. Im Zuge der Globalisierung sehen sich die Unternehmen in Deutschland immer weiter dem starken internationalen Wettbewerb ausgesetzt. Doch Globalisierung hat nicht nur Nachteile, sondern sie bietet auch Chancen auf größere Gewinne auf internationale Märkte. Diese Arbeit erläutert die Internationalisierungstheorien und Strategien zum erfolgreichen Going international .§Die Motivation entwickelte sich aus der Notwendigkeit die Internationalisierungstheorien und Internationalisierungskonzepte für die kleinen und mittelständischen Unternehmen darzustellen und zu erläutern. Es soll die Konzeption einer internationalen Unternehmensstrategie vereinfacht werden, und anhand eines Praxisbeispiels umgesetzt werden. Diese Arbeit soll den Leser in die Lage versetzen sich selbst einen Einblick über die Theorien zu verschaffen, und den für ihn als optimalen eingeschätzten Internationalisierungspfad zu bestimmen. §Das Ziel der Arbeit liegt darin im zweiten Kapitel die Theorien der Internationalisierung darzustellen, und ihre Unterschiede zu erläutern. Die Internationalisierungsstufen werden anschließend im dritten Kapitel erläutert. Je nach Ressourcentransfer können unterschiedliche Stufen praktiziert werden. Im vierten Kapitel werden Rohdaten des Landes Frankreich gesammelt, und für den Integrationsprozess zur Verfügung gestellt. Des Weiteren werden Instrumente zur Analyse von Risiken und Chancen auf Weltmärkten vorgestellt. Durch die Analysen sollen die Stärken der Unternehmen heraus kristallisiert werden, um sie mit den Chancen der Märkte in Einklang zu bringen. In der Strategiekonzeption werden anschließend die Internationalisierungsstrategien und die unternehmensinternen Strategien verbunden, um weiteren Internationalisierungsmotiven gerecht zu werden.§Es wurde die neueste Literatur hierzu verwenden, so dass eine Kompression aller neuen Bücher entstand.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABBILDUNGSVERZEICHNISIII§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV§1.EINLEITUNG1§1.1Motivation1§1.2Zielsetzung1§2.BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN UND GRUNDLAGEN2§2.1Globalisierung und Internationalisierung2§2.2Konzepte der Internationalisierung6§2.3Unternehmensformen14§2.3.1Internationales Unternehmen14§2.3.2Globales Unternehmen15§2.3.3Multinationales Unternehmen17§2.3.4Transnationales Unternehmen19§2.4Theorien der Internationalisierung20§2.4.1Außenhandel20§2.4.2Direktinvestitionen22§2.4.3Übergreifende Theorien24§3.INTERNATIONALISIERUNGSPROZESS27§3.1Die Anforderungen an einer Strategiekonzeption27§3.2Analysen zur Internationalisierungsfähigkeit29§3.3Risiken der internationalen Geschäftstätigkeit34§3.4Ländermarkt- und Standortauswahl38§3.5Markteintrittsstrategien44§3.5.1Export und Kompensationsgeschäfte45§3.5.2Lizenzen47§3.5.3Franchising48§3.5.4Vertragsfertigung48§3.5.5Strategische Allianz49§3.5.6Joint Venture50§3.5.7Auslandniederlassungen und Produktionsstätten50§3.5.8Tochtergesellschaften51§3.5.9Fusionen52§3.6Zielmarktstrategien52§3.7Timingstrategien54§3.7.1Länderspezifische Timingstrategien55§3.7.2Länderübergreifende Timingstrategien56§3.8Weitere Internationalisierungsstrategien57§3.8.1Allokation...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

4664

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: