Herausforderungen für die deutsch-arabische Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich / Nejlevnější knihy
Herausforderungen für die deutsch-arabische Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich

Kód: 12710069

Herausforderungen für die deutsch-arabische Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich

Autor Astrid Ohl-Loff

Viele arabische Staaten befinden sich in gravierenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen. Dem Bildungssektor wird dabei besondere Bedeutung für die Zukunft der jungen Menschen zugemessen. Bisherige Bild ... celý popis

1630


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 5-7 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Herausforderungen für die deutsch-arabische Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich

Nákupem získáte 163 bodů

Anotace knihy

Viele arabische Staaten befinden sich in gravierenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen. Dem Bildungssektor wird dabei besondere Bedeutung für die Zukunft der jungen Menschen zugemessen. Bisherige Bildungsreformen in der Region Middle East/North Africa (MENA) blieben bislang relativ erfolglos. Deutschland ist über die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) im Bildungssektor ein bewährter Partner. Welche Reformen im Bildungsbereich sollten zukünftig priorisiert durchgeführt werden? Die Feststellung der Reformbedürftigkeit genügt nicht mehr. Vielmehr müssen konkrete Gestaltungsfelder erfasst und mit arabischen Experten analysiert und gewichtet werden, um festzustellen, wo die deutsch-arabische EZ positive Veränderungen bewirken kann. Hier setzt die internationale empirische Delphi-Studie an - eine entscheidungs- und handlungsvorbereitende Erhebung. Die von einer großen deutsch-arabischen Expertengruppe durchgeführte Untersuchung hat bedeutsame neue Erkenntnisse in den folgenden Bereichen generiert:- Reformkonzeptionen - Information, Transparenz und Partizipation- Ersatz staatlicher Beschäftigung durch privatwirtschaftliche Entwicklung- Kombination von Wirtschafts- und Bildungspolitik- Dezentralisierung von Entscheidungsverantwortung- Führungskräfteentwicklung im Bildungsbereich- Qualitätsentwicklung und Bildungscontrolling- Verbesserung der Lehr-Lernprozesse- Leistungsanreize im Bildungssektor- Globale versus regionale Bildungsperspektive- Durchlässigkeit des Bildungssystems/Zukunft beruflicher Bildungsprojekte

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

1630

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: