Handbuch der Medienethnographie / Nejlevnější knihy
Handbuch der Medienethnographie

Kód: 01534878

Handbuch der Medienethnographie

Autor Cora Bender, Martin Zillinger

Ethnographische Methoden haben heute in alle kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen Eingang gefunden. Auch in der Medienforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Dieses Handbuch trägt die Methodendiskussion in der Medie ... celý popis

689


Skladem u dodavatele
Odesíláme do 4 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Handbuch der Medienethnographie

Nákupem získáte 69 bodů

Anotace knihy

Ethnographische Methoden haben heute in alle kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen Eingang gefunden. Auch in der Medienforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Dieses Handbuch trägt die Methodendiskussion in der Medienethnologie zusammen und entwickelt sie am Beispiel konkreter Feldforschungsberichte weiter: Die dichte Beschreibung von Medienpraktiken, eine kritische Verortung der Subjektivität im Feld und der Fokus auch auf die Methoden der Beforschten sind zentrale Elemente der Beiträge. §Aus dem Inhalt: §Ethnologische Medien für Laien (Antweiler, Bonn) Methodenkollision: Fotografische Praktiken in Kenia (Behrend, Berlin) Medienethnographie bei den Ojibwe von Wisconsin (Bender, Siegen) Globalisierte Emotionen im urbanen Indien (Brosius, Heidelberg) Kölner Stämme. Medienethnografische Forschung mit der Kamera (Dreschke, Siegen) Radioforschung in Benin (Grätz, Berlin) Handys in Westafrika (Hahn, Frankfurt a. M.) Navajo-Zeremoniallieder im Mediensog (Hatoum, Berlin) Schriftwechsel. Ethnographie vom Lesen und Schreiben (Kirsch, Konstanz) Teilnehmende Beobachtung in der nigerianischen Videofilmindustrie (Krings, Mainz) Südafrikanische Videokunst (Lipp, Mainz) Praxis und Leib als Medien der Kultur (Meyer, Bielefeld) Labor/Feldforschung (Potthast, Berlin) Afrozentrismus: Herausforderungen des Studying Parallel (Reinhardt, München) Familien Filme(n) (Schäuble, Halle) DNA als Medium: Genealogie und Genetik in Südafrika (Schramm, Halle) Mediale Klangräume (Schulz, Köln) Populäre Musik und ästhetische Erfahrung (Verne, Bayreuth) Fotografien, Radios und Bestattungsvideos in Ghana (Wendl, Berlin) Was sind mediale Räume? (Zillinger, Siegen)

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medien, Kommunikation - Allgemeines

689

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: