Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland / Nejlevnější knihy
Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland

Kód: 01611822

Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland

Autor Frank Pfeiffer

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), 32 Quellen im Literaturv ... celý popis

986


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland

Nákupem získáte 99 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung skizziert die geschichtlichen Traditionslinien und Diskontinuitäten der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland, beleuchtet die ihr unter unterschiedlichen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beigemessenen Aufgabenspektren und hinterfragt kritisch, inwieweit Anspruch und Wirklichkeit dieses erwachsenenpädagogischen Betätigungsgebietes momentan in der BRD übereinstimmen. Um eventuelle Unklarheiten hinsichtlich des Bedeutungsumfanges, innerhalb dessen der Ausdruck der "politischen Erwachsenenbildung" hierbei Verwendung findet, auszuräumen, wird den entsprechenden Betrachtungen eine Begriffsdefinition vorangestellt. Die folgenden beiden Kapitel beschäftigen sich mit den wichtigsten Formen und Spezifika politischer Erwachsenenbildung während der Zeit der Weimarer Republik und des so genannten Dritten Reiches, bevor im Rahmen zweier weiterer Kapitel die diesbezüglichen Entwicklungen in der DDR sowie der BRD bis 1990 in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Dann gilt das Augenmerk den wesentlichsten Tendenzen der politischen Erwachsenenbildung im wiedervereinigten Deutschland bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Das letzte Kapitel soll schließlich eine Zusammenfassung der erzielten Untersuchungsresultate sowie einen kurzen Ausblick auf zukünftige Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in der BRD bieten.

Parametry knihy

986



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: