Ganztagsschule im Fokus. Koennen Ganztagsschulprogramme soziale Ungleichheit kompensieren? / Nejlevnější knihy
Ganztagsschule im Fokus. Koennen Ganztagsschulprogramme soziale Ungleichheit kompensieren?

Kód: 09366587

Ganztagsschule im Fokus. Koennen Ganztagsschulprogramme soziale Ungleichheit kompensieren?

Autor Daniel Wehnhardt

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Kassel (Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Schulentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entfa ... celý popis

1677


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Ganztagsschule im Fokus. Koennen Ganztagsschulprogramme soziale Ungleichheit kompensieren?

Nákupem získáte 168 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Kassel (Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Schulentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entfachung des aktuellen bildungspolitischen Diskurses rund um die Ganztagsschule datiert auf das Jahr 2000, in dem§die Ergebnisse der ersten Erhebungsphase der internationalen Vergleichsstudien "PISA" bekannt wurden. Diese attestierten nicht nur den deutschen Schülerinnen und Schülern erhebliche Kompetenzdefizite, sondern auch dem Schulsystem insgesamt eine manifeste soziale Ungleichheit: Trotz der Bildungsreformen der 1960/70er Jahre und der anschließenden§Bildungsexpansion besteht in der BRD nach wie vor ein starker Zusammenhang zwischen dem Bildungserfolg und der sozialen Herkunft. Diese Erkenntnis lieferte den Startschuss für eine seitdem herrschende Diskussion über notwendige Bildungsreformen und rief die Befürworter ganztäglicher Bildungs- und Betreuungsangebote zurück auf den Plan. Denn neben diversen pädagogisch und politisch motivierten Hoffnungen wird vor allem immer wieder die Behauptung aufgestellt, dass die Ganztagsschule zu einer Entkopplung von Bildungserfolg und sozialer Herkunft beitragen könne.§Die vorliegende Arbeit möchte daher eine Antwort finden, ob, wie und in welchem Rahmen von der GTS tatsächlich eine kompensatorische Wirkung ausgeht. Aufgrund der Tatsache, dass der Bildungserfolg in der BRD besonders stark mit der sozialen Herkunft verknüpft ist, fokussiert sie auf diesen Aspekt. Dabei nimmt sie zunächst den Begriff der sozialen Ungleichheit in den Blick und versucht, eine tragfähige Arbeitsdefinition zu ermitteln, um schließlich einen Überblick über historische und zeitgenössische soziologische Theorien zu sozialer Ungleichheit zu geben. Im Anschluss sollen die gewonnen Erkenntnisse auf das Bildungssystem transferiert und herausgestellt werden, wie und wo soziale Ungleichheiten entstehen, um schließlich eine Situationsbeschreibung der aktuellen Lage im Bildungssystem der BRD zu liefern. Daraufhin rückt die Ganztagsschule in den Fokus: Zuerst werden definitorische Probleme diskutiert, dann ein historischer Abriss der Entwicklung der Ganztagsschule gegeben und ein Bild der aktuellen Lage in der BRD gezeichnet. Zuletzt widmet sich die vorliegende Arbeit schließlich ihrer zentralen Fragestellung, zu deren Beantwortung sie empirische Ergebnisse aus der deutschen und der US-amerikanischen Forschung heranzieht: Können Ganztagsschulprogramme soziale Ungleichheit kompensieren?

Parametry knihy

1677

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: