Fremdsein in der Türkei als Fremde in der BRD / Nejlevnější knihy
Fremdsein in der Türkei als Fremde in der BRD

Kód: 01600968

Fremdsein in der Türkei als Fremde in der BRD

Autor Didem Oktay

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Fremdsein in der Türkei als Fremde in der BRD

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Eigene und das Fremde, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Europäer und besonders Deutsche kommen in Kontakt mit Kultur, Religion und der sozialen Struktur der Türkei. Viele Menschen leben Tür an Tür mit türkischen Mitbürgern, arbeiten mit ihnen zusammen oder haben Kinder, die mit türkischen Mitschülern gemeinsam die Schule besuchen und lernen. Andere entdecken die Türkei als Urlaubsland, mit schönen Stränden, viel Sonne und blauem Meer. Nach ihrer Rückkehr von der Reise schwärmen sie meist von der Gastfreundlichkeit der Menschen, dem guten Essen und der reichhaltigen, interessanten Geschichte des Landes. Aber die wenigsten gehen wirklich über diese oberflächlichen Berührungspunkte hinaus. Das Land zwischen Orient und Okzident bleibt ihnen, samt seinem Volk, trotz aller Eindrücke, fremd.Es gibt aber auch solche, die sich näher über die Türkei informieren und die Türken intensiver kennen lernen möchten. Sei es weil sie sich vom mystischen Charakter des Orients faszinieren lassen, oder weil sie durch persönliche Beziehungen enger in Kontakt mit Individuen kommen, die ihre Wurzeln in der Türkei haben.Gerade in Deutschland, wo der türkische Ausländeranteil besonders hoch ist, besteht ein reges Interesse an Informationen über die kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen Eigenschaften der Menschen. Es sind bereits viele Texte zu diesem Thema erschienen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln geschrieben wurden. Die vorliegende Arbeit hat die Absicht, mit ihrer eigenen Perspektive einigen Gesichtspunkten nachzugehen und manche Fragen zu beantworten, die möglicherweise gestellt werden können. Z.B: Was sind die wichtigen Einzelheiten der Geschichte? Wie sehen Kultur und Gesellschaft bei genauerer Betrachtung aus? Wie verhält es sich mit der Wirtschaft und Politik des Landes? All diese Aspekte sollen auf den folgenden Seiten angesprochen und diskutiert werden. Der Kernpunkt dieser Arbeit konzentriert sich jedoch auf die soziale Struktur der türkischen Bevölkerung und die Probleme, die sich einstellen können, wenn türkische Einwanderer mit nachfolgenden Generationen in Deutschland leben. Ferner werden die brisanten Situationen erörtert, die sich ergeben können, wenn genau dieselben Einwanderer nach langen Jahren des Aufenthalts in Deutschland beschließen, wieder in ihre Heimat zurückzukehren. In beiden Fällen stehen vor allem die Generationskonflikte im Mittelpunkt, die eingehender untersucht werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologie - Sonstiges

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: