Faule Tricks und unfaire Taktiken beim Argumentieren / Nejlevnější knihy
Faule Tricks und unfaire Taktiken beim Argumentieren

Kód: 01625416

Faule Tricks und unfaire Taktiken beim Argumentieren

Autor Julia Leschhorn

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Argumentieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Argumenti ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Faule Tricks und unfaire Taktiken beim Argumentieren

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Argumentieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Argumentieren ist eine Handlung, die man jeden Tag auch häufig unbewusst - vornimmt. Es handelt sich dabei um eine gewaltfreie Lösung von Konflikten. Man versucht, durch Austausch von Argumenten eine gemeinsame Sprache und damit eine gemeinsame Sicht der Welt zu finden oder wiederherzustellen. Ob in der Politik, in der Schule oder einfach in der Familie und unter Freunden, überall wird argumentiert und diskutiert. Meist argumentiert man, wenn Erwartungen enttäuscht wurden oder unterschiedliche Ansichten aufeinanderprallen. Viele Argumentationen verlaufen nicht immer ganz fair. Häufig, besonders, wenn wir keine Lust zum diskutieren haben oder wir uns in einer Diskussion in auswegslosen Lagen befinden, in denen wir nicht eingestehen wollen, dass unser Argumentationspartner doch im Recht ist, wenden wir unfaire Taktiken und Tricks an. Mit diesen unterdrücken wir eine faire Argumentation. Jeder von uns kennt solche Situationen. Wie soll man sich verhalten, wenn der Argumentationspartner den anderen nicht zu Wort kommen lässt oder wie, wenn man persönlich angegriffen wird? Schnell ist man sprachlos, wenn der Argumentationspartner solche unfairen Taktiken zur Anwendung bringt. Man schaut hilflos dabei zu, wie es der Gegner schafft, einen selbst in Widersprüche zu verstricken, verunsichert und schließlich dazu bringt, ihm zuzustimmen, nur weil er die bessere Taktik besitzt oder mehr Kniffs und Tricks kennt. Man glaubt, den Argumenten des anderen gewachsen zu sein und scheitert dennoch an dessen Verteidigungstricks. Auch wenn man in der Schule einiges über das Argumentieren lernt, bekommt man doch zu selten erklärt, wie man sich gegen unfaire Taktiken und faule Tricks wehren kann, da in Schulen häufig die konsensorientierte Diskussion bevorzugt geübt wird.Hier soll diese Arbeit ansetzen. Es sollen am Beispiel politischer Flugblätter, Zeitungen und Fernsehdebatten einige solcher fauler Tricks und unfairer Taktiken aufgezeigt werden. Zudem wird erklärt, wie man sich dagegen wehren kann. Anschließend sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man in der Schule lehren kann, unfaire Taktiken in Argumentationen zu erkennen und sich dagegen zu wehren.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Schule und Lernen Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen

414

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: