Eventmarketing. Besucherstrukturen und Besucherverhalten beim Mittelalterfest Ottenstein / Nejlevnější knihy
Eventmarketing. Besucherstrukturen und Besucherverhalten beim Mittelalterfest Ottenstein

Kód: 09329249

Eventmarketing. Besucherstrukturen und Besucherverhalten beim Mittelalterfest Ottenstein

Autor Klaus-Peter Arnold

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Schloss Ottenstein wurde Anfang Juli 2008 erstmals ein Mittelalterfes ... celý popis

1254


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Eventmarketing. Besucherstrukturen und Besucherverhalten beim Mittelalterfest Ottenstein

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Schloss Ottenstein wurde Anfang Juli 2008 erstmals ein Mittelalterfest durchgeführt. Auf dem großen Gelände vor dem Schloss entwickelte sich ein Zeltlager der Aussteller, die auch für das entsprechende Merchandising sorgten. An den zwei Veranstaltungstagen kamen rund 1.800 Besucher. Rund 56 % der Besucher kamen aus Niederösterreich, vor allem aus der Region, die mit rund 30 km angesetzt wurde. Wien war mit 30 % der zweitwichtigste Quellmarkt, 2 % kamen aus dem Ausland. Der Großteil der Besucher gehörte zur mittleren Altersgruppe, die meist mit Familie oder mit Partner anreisten. Kinder waren eine wichtige Zielgruppe. Die Informationen wurden primär aus den Printmedien bezogen, das Internet kam mit 27 % erst an zweiter Stelle. 91 % der Besucher waren Kultur- und Geschichteinteressierte. Neben den Tickets waren Ausgaben für Speise und Getränke und relativ hohe Ausgaben für Einkäufe von Bedeutung. 63 % waren Tagestouristen, 26 % Kurzurlauber die 2-3 Tage im Waldviertel verbrachten, 11 % kamen im Rahmen eines Waldviertel-Urlaubes. Das erstmals in Ottenstein veranstaltete Mittelalterfest wurde ein großer Erfolg, nicht zuletzt als Imagefaktor für die ganze Region.

Parametry knihy

1254

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: