Eugenik und Nationalsozialismus / Nejlevnější knihy
Eugenik und Nationalsozialismus

Kód: 01603120

Eugenik und Nationalsozialismus

Autor Martin Feyen

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die Fr ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Eugenik und Nationalsozialismus

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die Frühe Neuzeit betrachteten die europäischen Christen Leid als Folge ihrer eigenen Sündhaftigkeit. Mit dem Aufkommen eines anderen, positiveren Menschenbildes in der Renaissance verlor diese Erklärung jedoch zunehmend an Glaubwürdigkeit, bis im 17. Jahrhundert schließlich die Güte und Gerechtigkeit Gottes überhaupt in Frage gestellt wurden. Unter den Philosophen hat Spinoza den Glauben an einen personalen Gott, der jedem Einzelnen Gerechtigkeit widerfahren lässt, als erster aufgegeben. Das heißt: ein Sinn des Leides ist für die Menschen nicht erkennbar - und damit wird der Kampf gegen das Leid zu einer moralischen Verpflichtung. Es ist die Geburtsstunde einer Einstellung, die Albert Camus in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts als metaphysische Revolte bezeichnen sollte.Als eine besonders eigenartige Variante dieser Revolte kann man die eugenische Bewegung betrachten, die ab dem 19. Jahrhundert, von England ausgehend, in den europäischen Ländern und Nordamerika mehr und mehr Einfluss gewann. Sie basierte auf der sozialdarwinistischen Annahme, dass die Prinzipien der Evolution auch in der menschlichen Gesellschaft gelten müssen, wenn diese langfristig überleben wolle. Als ihr Betätigungsfeld betrachteten die Eugeniker in erster Linie ihre eigene Nation, daneben aber auch die weiße Rasse insgesamt. Die Politik der westlichen Staaten geriet in dieser Zeit des wissenschaftlichen Fortschritts ohnehin immer mehr unter den Einfluss des biologischen Paradigmas, indem die Staatsmacht mehr und mehr das Leben in ihre Hand nahm, um es zu steigern und zu vervielfältigen, um es im einzelnen zu kontrollieren und im gesamten zu regulieren. Dennoch wurde das eugenische Programm in keinem Land so konsequent umgesetzt wie im Deutschen Reich nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten.Gegenstand dieser Arbeit ist zunächst eine Darstellung der deutschen eugenischen Bewegung sowie ihrer Forderungen vor 1933. In einem zweiten Schritt wird dann die Umsetzung des eugenischen Programms mit Hilfe der staatlichen Machtmittel durch das NS-Regime aufgezeigt, bevor sich das Augenmerk auf den Lebensborn e.V. als einer Art eugenischem Musterbetrieb richtet. Besonderes Interesse wird dabei der Verbindung von rassistischen und machtstaatlichen Phantasien mit humanistischen bzw. aufgeklärten Ansätzen gelten.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

948



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: