Erziehungsberatung Und Wandel Der Familie / Nejlevnější knihy
Erziehungsberatung Und Wandel Der Familie

Kód: 02255268

Erziehungsberatung Und Wandel Der Familie

Autor Maria Kurz-Adam

Zwischen 1989 und 1993 wurde am Deutschen Jugendinstitut in Koopera tion mit der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung und mit Förderung des Bundesministeriums für Familie und Senioren ein For schungsprojekt durchgef ... celý popis

1830


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 12-17 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Erziehungsberatung Und Wandel Der Familie

Nákupem získáte 183 bodů

Anotace knihy

Zwischen 1989 und 1993 wurde am Deutschen Jugendinstitut in Koopera tion mit der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung und mit Förderung des Bundesministeriums für Familie und Senioren ein For schungsprojekt durchgeführt, das sich mit der Situation der Erziehungsbera tungsstellen angesichts der Veränderungen familialer Lebenszusammenhän ge befaßte. Unter diesem Begriff der "Veränderung familialer Lebenszu sarnmenhänge" werden nicht nur an der Statistik ablesbare Prozesse wie die hohen Trennungs-Scheidungszahlen, die wachsende Zahl der Einkindfami lien oder die steigende Zahl der berufstätigen Mütter zusarnmengefaßt, son dern auch die inneren Verschiebungen in den Familienstrukturen, die sich aus diesen historischen Veränderungen ergeben. Im Mittelpunkt der Studie stand daher die Fragestellung, wie Erziehungsberatungsstellen mit dem von der Sozialpolitik mit Sorge und Aufmerksamkeit betrachteten "familialen Wandel" umgehen, wie sie ihn aufnehmen, darauf reagieren, welchen Zu schnitt sie gefunden haben, welche Suchprozesse sie zeigen und welche Per spektiven sie entwickelt haben. Das Projekt wurde von einer Projektgruppe am Deutschen Jugendinstitut - bestehend aus Maria Kurz-Adam, Susan Barthe und Karin Sommer sowie den Konsultantinnen Gerlinde Seidenspinner und Jutta Stich - in Koopera tion mit einem Beirat der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Be ratung, bestehend aus Ingrid Post, Margrit Breitenstein und Gerhard Leinha fer - konzipiert und durchgeführt. Sämtliche Erziehungsberatungsstellen in katholischer Trägerschaft (282) wurden zu ihrer Klientel, den Familienfor men, mit denen sie es zu tun haben, zu ihrer Arbeitsweise, zu ihren Arbeits schwerpunkten befragt.

Parametry knihy

1830

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: