Entwicklung und Aspekte der Computerspielkultur / Nejlevnější knihy
Entwicklung und Aspekte der Computerspielkultur

Kód: 01636330

Entwicklung und Aspekte der Computerspielkultur

Autor Bastian Einck

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele haben sich sei ... celý popis

1587


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Entwicklung und Aspekte der Computerspielkultur

Nákupem získáte 159 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele haben sich seit ihrer Genese vor etwa 60 Jahren enorm weiterentwickelt und§ausdifferenziert. Aus anfangs relativ simplen zweidimensionalen Spielen hat sich im Laufe der§Zeit eine breite Vielfalt an Spielkonzepten, Inhalten und ästhetischen Inszenierungstechniken§herausgebildet. Dabei emanzipierte sich das Computerspiel von einem elektronischen Spielzeug§zu einem eigenständigen Medium. Die oft verwendete Definition des Spiels als zweckfreie§Beschäftigung, wie sie von dem niederländischen Ludologen Johan Huizinga (2009: 16ff.) seit§1938 geprägt wird, trifft auf das Medium Computerspiel nicht vollkommen zu. Computerspiele§können beispielsweise auch zu Trainings- oder Schulungszwecken eingesetzt werden oder einen§ernsten Inhalt transportieren. Dies wird im weiteren Verlauf der Arbeit noch näher ausgeführt.§Spiele und die Beschäftigung mit ihnen gehören ohne Frage zur Kultur. Allerdings scheint dies§nur für Spielformen wie dem Theaterspiel, dem Sportspiel, dem Brettspiel, dem Wortspiel etc.§zu gelten. Bei digitalen Spielen, also Computerspielen, wurde in Deutschland lange debattiert,§ob man diese offiziell als Kulturgut titulieren darf. Sicherlich lässt sich der Terminus Kultur2 auf§verschiedene Weisen mit Bedeutung füllen. Zudem ist anzunehmen, dass die Personen, denen§der Gedanke von Computerspielen als offiziell anerkanntes Kulturgut missfällt, einen an dem§streitbaren Begriff der Hochkultur angelehnten Kulturbegriff verwenden. Besonders von älteren§Generationen, die auf keine eigenen Erfahrungen mit Computerspielen zurückgreifen können,§werden diese oft als schlecht oder minderwertig verurteilt, so der Medienpädagoge Prof.§Dr. Winfried Kaminski (2008: 86). Dabei sind Computerspiele genauso kreative Kulturprodukte§wie Bücher, Theaterstücke oder Filme. In dem Medium lassen sich Gesamtkunstwerke verwirklichen,§wie sie bereits Richard Wagner mit seinen Opern inszenieren wollte. Zum Beispiel können§Literatur, Film, bildende Kunst, Musik und Wissenschaft in einem für sich stehenden Werk§verschmelzen. Auch den Einzug in Museen und Ausstellungen haben einige Werke des jungen§Mediums bereits vollzogen.§Computerspiele wurden erst im August 2008 offiziell vom deutschen Kulturrat aufgenommen.§Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) sagt in seiner Rede zur erstmaligen Verleihung des§Deutschen Computerspielpreises im März 2009, dass man technologische Entwicklungen und...

Parametry knihy

1587

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: