Entstehungsbedingungen bei Essstoerungen bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa / Nejlevnější knihy
Entstehungsbedingungen bei Essstoerungen bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

Kód: 01596880

Entstehungsbedingungen bei Essstoerungen bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

Autor Dorothea Richter

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaften), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstr ... celý popis

1128


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme do 4 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Entstehungsbedingungen bei Essstoerungen bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

Nákupem získáte 113 bodů

Anotace knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaften), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AbstraktMittelpunkt der theoretischen Magisterarbeit ist die Thematik der Essstörungen, speziell der Anorexia nervosa und Bulimia nervosa. Essstörungen werden dabei als multidimensionales und multikausales Phänomen angesehen. Die Arbeit gliedert sich in 12 Kapitel. Zu Beginn steht die Abgrenzung von gestörtem und normalem Essverhalten. Anhand diagnostischer Kriterien werden die verschiedenen Arten von Essstörungen als auch somatische wie soziale Folgeerscheinungen und psychische Symptome beschrieben. Basierend auf epidemiologische Angaben, ein kurzer Exkurs zur Sozialgeschichte der Störungen werden verschiedene Theorien zur Ätiologie (psychoanalytischer, persönlichkeitstheoretischer, soziokultureller, gesellschaftlicher sowie biologisch genetischer Ansatz) mit einem besonderen Fokus auf die Familiendynamik im Zusammenhang mit der Magersucht beschrieben.In einer modellhaften Zusammenfassung werden auslösende Faktoren dargestellt, ehe die Essstörungen schließlich als Bewältigungs- und Problemlösestrategien interpretiert werden. Die Arbeit endet mit dem Fazit, das im Wesentlichen anregen soll, die Familienforschung (Familiendynamik) im Kontext von Essstörungen weiter zu betreiben, da viele Befunde in diesem Feld noch uneindeutig sind.

Parametry knihy

1128

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: