Entscheidungsprozesse in Gruppen / Nejlevnější knihy
Entscheidungsprozesse in Gruppen

Kód: 01610813

Entscheidungsprozesse in Gruppen

Autor Nicole Braun

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Verhalten von und in Organisationen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Entscheidungsprozesse in Gruppen

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Verhalten von und in Organisationen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der organisationalen Praxis wird im Allgemeinen nicht in Frage gestellt, dass eine Gruppenentscheidung der Individualentscheidung vorzuziehen ist vor allem dann, wenn es sich um eine komplexe oder extrem kostspielige Problematik handelt. Man unterstellt der Entscheidungsfindung in Gruppen verlässlichere Ergebnisse - durch eine breitere Wissensbasis der Beteiligten und einen komplexeren Entscheidungsprozess, mit dem ein Einzelner überfordert wäre.Die Forschung, die sich mit den Prozessen innerhalb einer Gruppe und den Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung durch die Gruppe beschäftigt, liefert jedoch auch Hinweise darauf, dass Entscheidungen, die von Gruppen gefällt werden, durchaus ihre Tücken aufweisen. Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Darstellung der Forschungsergebnisse zu ausgewählten Gruppenprozessen und situativen Faktoren, die eine optimale Entscheidungsfindung gefährden können. Nach einer Darstellung der Stärken und Schwächen der Entscheidungsfindung in Gruppen im Vergleich zur Individualentscheidung folgen die Prozesse, Effekte und situativen Faktoren, die sich auf die Entscheidungsfindung auswirken. Diese Darstellung beginnt mit den Gruppeneffekten, die sich auf die Gruppenmotivation auswirken. Anschließend folgen die Theorien zum Konformitätsdruck basierend auf der Forschung von Asch, dem Information Sampling nach Stasser und Steward und den unter dem Begriff Entrapment zusammengefassten Forschungsergebnissen verschiedener Forschungsrichtungen. Vom Entscheidungsautismus, wie er von den Autoren Schulz-Hardt und Frey beschrieben wird, wird der Bogen zur Theorie des Groupthink nach Irving Janis geschlagen und anschließend, der durch die Forschung von Stoner nachgewiesene Groupshift als Folge von Konformitätsdruck und Polarisierungstendenzen dargestellt.Die abschließende kritische Würdigung befasst sich mit den organisationalen Möglichkeiten, Gruppen bei der Entscheidungsfindung positiv zu beeinflussen und endet mit einem Ausblick auf die Chancen, die ein richtiger Umgang mit Fehlentscheidungen und auch der Mut zu riskanten Entscheidungen für Wirtschaftsorganisationen mit sich bringen kann.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1042



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: