Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse / Nejlevnější knihy
Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse

Kód: 01617901

Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse

Autor Katharina Keil

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie und Politologie), Veranstaltung: ... celý popis

439


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie und Politologie), Veranstaltung: Liebe und Arbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Ehe- Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse . Die Diskussion über Geschlechterverhältnisse im Seminar und ein Bericht über den Rückgang der Anzahl der Ehen in einer Zeitung bewogen mich dazu, mich genauer mit diesem Thema zu beschäftigen.§Zu Ehe im Wandel ist sehr viel interessante Literatur zu finden, das Thema selbst besteht aus verschiedensten Facetten, die eine genauere Beschäftigung als lohnenswert erscheinen lassen. Aus diesen Gründen entschied ich mich für das oben genannte Thema.§Zunächst wird eine Definition des Begriffs Ehe vorangestellt, gefolgt von der Institution Ehe. Im Anschluss wird der Wandel der Institution angesprochen.§Ein Schwerpunkt wurde auf das Thema Ehe früher gelegt, da es grundlegend ist, um den Wandel, den die Institution Ehe im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen hat, auch nachvollziehen und begreifen zu können. Der Aspekt, wie Frauen und Männer heute leben, fügt sich an. Die Partnerwahl ist ein Punkt, auf den ein weiterer Schwerpunkt gelegt wurde, da er sehr interessant und im Hinblick auf jedwede Partnerschaft von zentraler Bedeutung ist. Als nächstes werden in recht ausführlicher Weise die Eheschließungsgründe bzw. die Eheschließungsbarrieren dargelegt, ein Thema, das auch heute nichts an seiner Aktualität eingebüßt hat. Konfliktbewältigung und die Rolle der Frauen, sowie die Arbeitsteilung in der Ehe, beides Themen, die ausführlich im Seminar behandelt wurden, werden nun aufgegriffen.§Abschließend formuliere ich meine eigene Einschätzung und einen Ausblick.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

439



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: