Vereinbarkeit von politischer und oekonomischer Bildung / Nejlevnější knihy
Vereinbarkeit von politischer und oekonomischer Bildung

Kód: 01642320

Vereinbarkeit von politischer und oekonomischer Bildung

Autor Christoph Staufenbiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit mit dem Titel die Vereinbarkeit von politisch ... celý popis

438


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Vereinbarkeit von politischer und oekonomischer Bildung

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit mit dem Titel die Vereinbarkeit von politischer und ökonomischer Bildung geht zunächst der Frage nach, inwieweit sich die politische und die ökonomische Bildung miteinander vereinbaren lassen. Mit der zunehmenden Ökonomisierung des Lebens und der gesellschaftlichen Gegebenheiten entstand in der Politikdidaktik der Diskurs über die Ziele und Integration ökonomischer Bildung. Es kommt die Frage auf, inwiefern ein neues Fach geschaffen werden muss oder ob es ausreiche Inhalte ökonomischer Bildung in den Politikunterricht zu integrieren. Die Länder gehen dabei ganz unterschiedlich vor. Zum einen existieren aufgrund des Föderalismus unterschiedliche Fächerbezeichnungen, im Land Brandenburg heißt das Fach Politische Bildung. In anderen Bundesländern dagegen gibt es andere Fächerbezeichnungen und somit hat der Unterricht einen anderen Schwerpunkten. So heißt das Fach in Berlin Sozialkunde und in Niedersachsen Politik und Wirtschaft. Im Land Nordrhein-Westfalen hingegen gibt es das Unterrichtsfach Ökonomische Bildung. Der Verfasser verfolgt nicht die Intention alle Länder mit ihren Bezeichnungen für das Fach aufzuzeigen. Allerdings muss angemerkt werden, dass die Schwerpunktsetzung des Faches in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich ist. Die zentralen Fragestellungen, welche der Verfasser in der Seminararbeit behandelt sind folgende: Was genau definiert den Begriff der politischen und der ökonomischen Bildung? Welche Ziele werden in der politischen und ökonomischen Bildung angestrebt? Inwieweit lassen sich beide unterschiedlichen Bildungsrichtungen in einem Unterrichtsfach vereinbaren bzw. integrieren?Anzumerken ist, dass das Thema offen und komplexer zu sein scheint und mit der Beantwortung der Fragestellungen noch viele weitere Aspekte berücksichtigt werden können. Dies wiederum würde den Rahmen dieser Seminararbeit überschreiten. Daher grenzt der Verfasser das Thema mit den oben genannten Fragestellungen ein.Die Intention und das Bestreben des Verfassers diese Seminararbeit zu verfassen, ergibt sich aus der politischen sowie ökonomisch-didaktischen Diskussion, welche sich in den letzten Jahren verschärft hat, ob eine Neuschaffung des Faches ökonomische Bildung oder eine Integration der ökonomischen Bildung in das Fach Politische Bildung notwendig ist. Dies zu untersuchen ist ein Schwerpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit.Der Verfasser wird daher zunächst die Begriffe der politischen und........

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

438



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: