Die Theorie des Wertewandels nach Inglehart und Klages. Die Suche nach den Ursachen / Nejlevnější knihy
Die Theorie des Wertewandels nach Inglehart und Klages. Die Suche nach den Ursachen

Kód: 18791499

Die Theorie des Wertewandels nach Inglehart und Klages. Die Suche nach den Ursachen

Autor Martin Utzweiher

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Internet, Biotechnologie, Globalisierung. Das sind nur drei Schlagwörter, die den technischen ... celý popis

340


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Theorie des Wertewandels nach Inglehart und Klages. Die Suche nach den Ursachen

Nákupem získáte 34 bodů

Anotace knihy

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Internet, Biotechnologie, Globalisierung. Das sind nur drei Schlagwörter, die den technischen Wandel beziehungsweise den Wandel unserer Umwelt in den letzten Jahren auf den Punkt bringen. Dieser Wandel stellt sicherlich auch seine Ansprüche an den Menschen, so muss man heute z. B. darüber diskutieren, bis zu welchem Maße man die Möglichkeiten, die die Biotechnologie bietet, nutzen möchte. Andere Beispiele wären die Mobilitätsbereitschaft, die dem Menschen abverlangt wird oder die Forderung nach dem lebenslangen Lernen, die ja auch impliziert, dass man bereits erlangtes Wissen wieder verwirft und durch neues ergänzt oder gar ersetzt. Aufgrund dieses Wandels außerhalb des Menschen liegt die Frage nahe, ob sich denn auch ein Wandel im Menschen vollzieht, kommt es zu einer Änderung von Einstellungen oder - viel weitreichender - zu einem Wertewandel? Hat das oben angesprochene Zeitalter der Veränderungen einen Einfluss auf unsere Werte? Wenn ja welchen? In den Medien ist oft die Sprache vom Werteverfall, die Ellbogen-/ Egogesellschaft wird überall erkannt und verurteilt, man ruft nach der Rückbesinnung auf die alten Werte, auf die klassischen Sekundärtugenden. Im Zusammenhang mit diesen gern aufgegriffenen, weil medienwirksamen "Katastrophenszenarien" (vgl. Klages 2002, 18-28), stellt sich für die Soziologie - die sich ja schon seit geraumer Zeit für den Wertewandel interessiert - natürlich die Frage, ob diese Szenarien denn wirklich so stattfinden. Zunächst erfolgt eine Definition von Werten und von Wertewandel, anschließend werden die Wertewandelstheorien von Inglehart und Klages skizziert, um schließlich noch einmal kurz auf die Katastrophenszenarien (Werteverfall) auf der einen und deren Realitätsgehalt auf der anderen Seite zu einzugehen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

340

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: