Psychologie C.G. Jungs und das systemtheoretische Paradigma der Selbstorganisation / Nejlevnější knihy
Psychologie C.G. Jungs und das systemtheoretische Paradigma der Selbstorganisation

Kód: 02538953

Psychologie C.G. Jungs und das systemtheoretische Paradigma der Selbstorganisation

Autor Karin Barve

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract:§C. G. Jung gilt als das Enfant Terrible der akademischen P ... celý popis

1441


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Psychologie C.G. Jungs und das systemtheoretische Paradigma der Selbstorganisation

Nákupem získáte 144 bodů

Anotace knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract:§C. G. Jung gilt als das Enfant Terrible der akademischen Psychologie. Sein Werk einschließlich der daraus abgeleiteten Psychotherapieform gelten als spekulativ sowie esoterisch und halten einer Überprüfung nach wissenschaftlichen Kriterien so die einhellige Meinung - nicht stand. In dieser Arbeit wird der These nachgegangen, dass der von Jung postulierte Individuationsprozess das Herzstück seines Werkes ein dynamischer Selbstorganisationsprozess ist, der genau die Gesetzmäßigkeiten aufweist, die im Bereich der empirisch fundierten Systemtheorie für belebte und unbelebte Systeme diskutiert werden. Darunter fallen Konzepte wie dissipative Strukturen, die Autopoiesis und das deterministische Chaos. Die vereinheitlichende Sprache der Systemtheorie stand Jung allerdings nicht zur Verfügung, so dass die Aussagen Jungs zunächst sorgsam mit systemtheoretischem Gedankengut in Beziehung gesetzt werden müssen. Tut man dies, so zeigen sich erstaunliche Parallelen. Es scheint daher sinnvoll, Jung zum Gegenstand der Psychotherapiewirkungsforschung zu machen und den Stellenwert seines Werkes erneut zu überdenken.

Parametry knihy

1441

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: