Nutzwertanalyse und ihre Weiterentwicklung / Nejlevnější knihy
Nutzwertanalyse und ihre Weiterentwicklung

Kód: 01628531

Nutzwertanalyse und ihre Weiterentwicklung

Autor Marcel Demuth, Sebastian Hammer

Kosten-Nutzen-Analyse§Ursprünglich stammt diese Methode aus dem Bereich der Wirtschaftsökonomie. Dort verwendete man sie mit dem Ziel, die marktliche und nichtmarktliche Allokationsmechanismen nach dem Kriterium Effizienz zu opti ... celý popis

411


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme do 4 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Nutzwertanalyse und ihre Weiterentwicklung

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Kosten-Nutzen-Analyse§Ursprünglich stammt diese Methode aus dem Bereich der Wirtschaftsökonomie. Dort verwendete man sie mit dem Ziel, die marktliche und nichtmarktliche Allokationsmechanismen nach dem Kriterium Effizienz zu optimieren. Im angelsächsischen Raum trägt diese Methode den Namen cost-benefit-analysis (WORCH 1996, 89ff). Diese Methode ist seit 1969 für alle öffentlichen Maßnahmen in Deutschland vorgeschrieben und daher auch jeweils für die verschiedenen Planungsebenen rechtliche verankert - auf Bundesebene in § 7 Abs. 2 Bundeshaushaltsordnung, auf Länderebene in § 6 Abs. 2 Haushaltsgrundsätzegesetz und auf Ebene der Kommunen in § 10 Abs. 2 der Gemeindehaushaltsordnung (www.laum.uni-hannover.de).§Nutzwertanalyse§Die Nutzwertanalyse ist eine weitere Nutzen-Kosten-Untersuchung. Sie wurde in den USA aus den Ingenieurswissenschaften heraus entwickelt um die in Punkt genannten Probleme der Kosten-Nutzen-Analyse zu beheben. In Deutschland wird die NWA seit den 70er Jahren verwen-det (SCHOLLES u. a. 2001, S. 231). Sie ist eine Analyse einer Menge komplexer Handlungsalter-nativen mit dem Zweck, die Elemente dieser Menge entsprechend den Präferenzen des Hand-lungsträgers bezüglich eines multidimensionalen Zielsystems zu ordnen (ZANGEMEISTER 1971, S. 45). Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur Alternativenauswahl, indem sie die Höhe des Nutzwertes der Alternativen ausweist (SCHOLLES 2005, S. 101). Sie ermittelt also die Effektivität eines Projekts, sprich den Beitrag einer Maßnahme zu den gegebenen Zielen. Dabei ergibt dich der Gesamtbeitrag aus der Summe der Einzelbeiträge. Die Nethode beruht auf drei Grundannah-men. Zum einen lässt sich der Gesamtzielbeitrag in Einzelziele zerlegen. Zum anderen existiert ein hierarchisches Zielsystem mit Unterzielen und Oberzielen, wobei sich der Beitrag des Unter-ziels zum Oberziel logisch ergibt bzw. abschätzbar ist. Außerdem wird der Beitrag des Projekts auf der untersten Zielebene ermittelt (Indikatorebene) (SCHOLLES u. a. 2001, S. 231). Für die später folgende Beschreibung des Ablaufes der NWA ist es für das Verständnis wichtig, vorher noch ein paar Begrifflichkeiten zu erläutern.

Parametry knihy

411



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: