Die Ideologiekritik Herbert Marcuses und die Folgen in der Studentenbewegung von 1968 / Nejlevnější knihy
Die Ideologiekritik Herbert Marcuses und die Folgen in der Studentenbewegung von 1968

Kód: 20347774

Die Ideologiekritik Herbert Marcuses und die Folgen in der Studentenbewegung von 1968

Autor Benjamin Peschke

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Objektivi ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Ideologiekritik Herbert Marcuses und die Folgen in der Studentenbewegung von 1968

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Objektivität und Werturteilsfreiheit in der Sozialwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im Kern mit der Ideologiekritik der so genannten Frankfurter Schule, mit ihren gesellschaftlichen Folgen, und wie es mit ihrer eigenen oftmals diagnostizierten Ideologiehaftigkeit, im Besonderen ihrer Fähigkeit zur Mitbegründung einer etwaigen neuen Ideologie, steht. Bis zu dieser Zeile wurde der Begriff "Ideologie" nun bereits mehrmals genannt, ohne diesen zu erklären oder näher zu bestimmen. Dieses zu tun ist verlockend und birgt die Gefahr, dass eine Arbeit zu diesem Thema verschwommen und unbestimmt bleibt. Um dieses zu verhindern, soll sich der erste Teil der Arbeit vornehmlich mit dem Begriff der "Ideologie" auseinandersetzen. Danach soll wie gesagt die Ideologiekritik in Herbert Marcuses Werk im Mittelpunkt stehen, ohne andere wichtige Vertreter der Denkschule der Kritischen Theorie außen vor zu lassen. Diese Arbeit will sich ausdrücklich nicht in die in zeitgenössischer Literatur beliebte 68er-Generalkritik einreihen und beschäftigt sich auch deshalb nicht intensiver mit den historischen Rahmenbedingungen. Dennoch soll der Versuch unternommen werden, den Einfluss der Philosophie der Frankfurter Schule auf die so genannte 68er-Generation, den maßgeblichen Trägern der Studentenproteste, und deren Ideologisierung und Bewusstseinsfindung zu untersuchen. Was wiederum, ohne auf den historischen Kontext Rücksicht zu nehmen, nicht möglich wäre. Die letzten Kapitel werden sich also auch mit der möglichen Entstehung von Ideologien aus Ideologiekritik beschäftigen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: