Grundzuge des Europaischen Umweltrechts unter besonderer Berucksichtigung der OEko-Audit-Verordnung / Nejlevnější knihy
Grundzuge des Europaischen Umweltrechts unter besonderer Berucksichtigung der OEko-Audit-Verordnung

Kód: 02458990

Grundzuge des Europaischen Umweltrechts unter besonderer Berucksichtigung der OEko-Audit-Verordnung

Autor Matthias Seib

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Der Schutz de ... celý popis

3188


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Grundzuge des Europaischen Umweltrechts unter besonderer Berucksichtigung der OEko-Audit-Verordnung

Nákupem získáte 319 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Der Schutz der Umwelt ist schon lange kein nationales Problem mehr. Die globalen Auswirkungen der Umweltzerstörung auf unsere natürliche Lebensgrundlage betreffen alle Unionsbürger gleichermaßen direkt und unmittelbar. Die Umweltbeeinträchtigung macht weder vor Staatsgrenzen noch vor Kontinenten halt und kann deshalb auch nicht im nationalen Alleingang gelöst werden. Angesichts der grenzüberschreitenden Problematik der Umweltverschmutzung ist die Frage berechtigt, ob die Europäische Gemeinschaft, als supranationale Organisation, die Kompetenz und das Instrumentarium besitzt, um diese dringenden, zukunftsentscheidenden, ökologischen Probleme einzudämmen und effektiv zu bekämpfen.§Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Umweltpolitik der Europäischen Gemeinschaft darzustellen, und Maßnahmen und Lösungsansätze der Gemeinschaft für die oben genannten Probleme aufzuzeigen.§Dazu ist es zweckmäßig, zunächst die geschichtliche Entwicklung der gemeinsamen Umweltpolitik auf europäischer Ebene zu betrachten. Einführend wird auf die Umweltkompetenzen und die Aktivitäten der Gemeinschaften nach ihrer Gründung eingegangen. Anschließend werden die wesentlichen Fortschritte und Veränderungen der Umweltpolitik, die sich durch die Einheitliche Europäische Akte im Jahre l987 ergeben haben, dargelegt. Die geschichtliche Darstellung schließt mit einer Betrachtung der Neuregelungen für die Umweltpolitik im Europäischebn Wirtschaftsgemeinschaftsvertrag und der Modifikationen für die europäische Umweltpolitik, die sich nach Inkrafttreten des Vertrages über die Europäische Union am 1. November 1993, ergaben.§Nachfolgend werden die umweltrelevanten Gesetzesgrundlagen und Prinzipien aufgezeigt. Der erste Teil dieser Arbeit schließt mit Darlegung der wesentlichen Aktionen und Maßnahmen, die zur Verwirklichung der EG-Umweltpolitik ergriffen wurden.§Schwerpunkt der Arbeit ist die 1995 umgesetzte Öko-Audit-Verordnung, mit der durch die Förderung der betrieblichen Eigenverantwortung eine erhebliche Reduzierung der Umweltbeeinträchtigungen in Europa angestrebt wird. In diesem Zusammenhang werden die Vor- und Nachteile beschrieben, die Unternehmen durch die Teilnahme all diesem System haben. Nachdem das verbindliche Verfahrensschema aufgezeigt und die institutionellen Rahmenbedingungen dargelegt wurden, schließen die Ausführungen mit praktischen Anforderungen, die an ein effektives Umweltmanagementsystem gestellt werden müssen. Die Arbeit endet mit einer Schlußbetrachtung über die Politik der Europäischen Gemeinschaft im Umweltbereich wie auch mit einer kritischen Analyse des Öko-Audit-Systems. Im folgenden wird unter Europäischer Umweltpolitik die Politik der Europäischen Gemeinschaft verstanden. Die Umweltpolitik der Länder Europas, welche nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehören, insbesondere Osteuropas, werden ausgeklammert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVI§1. Problemstellung1§2. Historischer Rückblick und geschichtliche Entwicklung der gemeinsamen Umweltpolitik2§2.1. Die umweltpolitischen Kompetenzen der Gemeinschaft im Zeitraum zwischen der Gründung bis zum Inkrafttreten der Einheitlichen Europäischen Akte2§2.2. Die umweltpolitischen Kompetenzen der Gemeinschaft ab Inkrafttreten der Einheitlichen Europäischen Akte14§2.3.Der Umweltschutz in der EU nach der Unterzeichnung des Unionsvertrages in Maastricht20§3.Gesetzesgrundlagen und Prinzipien23§3.1.Die Zuständigkeit nach Art. 130r bis 130t EGV23§3.1.1.Ziele der Umweltpolitik23§3.1.2.Grundsätze der Europäischen Umweltpolitik23§3.1.2.1.Vorsorgeprinzip24§3...

Parametry knihy

3188

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: