Die Figuren Empedokles und Pausanias im Trauerspiel "Der Tod des Empedokles" von Friedrich Hölderlin / Nejlevnější knihy
Die Figuren Empedokles und Pausanias im Trauerspiel

Kód: 18185295

Die Figuren Empedokles und Pausanias im Trauerspiel "Der Tod des Empedokles" von Friedrich Hölderlin

Autor Jens Stuhlemer

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird das Verhältnis des Protagonisten Empedokles zu seinem Schüler Pa ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Figuren Empedokles und Pausanias im Trauerspiel "Der Tod des Empedokles" von Friedrich Hölderlin

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird das Verhältnis des Protagonisten Empedokles zu seinem Schüler Pausanias in Friedrich Hölderlins Fragment gebliebenem Trauerspiel Der Tod des Empedokles untersuchen. Das Empedokles-Drama ist nur in drei unterschiedlich weit ausgeführten Entwürfen überliefert. Der Schwerpunkt der in dieser Arbeit betriebenen Analyse soll hierbei auf der ersten, am umfangreichsten gediehenen Fassung liegen. Zusätzlich werden - in geringem Maße - die die Entwürfe begleitenden Pläne in die Betrachtung des Meister-Schüler-Verhältnisses mit einbezogen. Der Untersuchung der dramatischen Fassungen geht darüber hinaus eine kurze Analyse der Ode Empedokles in ihren beiden Versionen voraus. Die Ode steht dem Empedokles-Drama thematisch äußerst nahe, denn in ihr zeichnet sich bereits ein ambivalentes Verhältnis zwischen Bewunderer und Bewundertem ab, wobei das lyrische Ich der Ode dem Schüler Pausanias des Dramas in seiner Beziehung zu Empedokles durchaus verwandt ist. Im Mittelpunkt der Analyse soll stets die Beantwortung der Frage stehen, wie sich das Verhältnis von Empedokles und Pausanias über den Verlauf der drei Tragödienentwürfe in Analogie zu den jeweils unterschiedlichen Konzeptionen der beiden Figuren in den verschiedenen Fassungen darstellt und verschiebt. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit werde ich mich hierbei auf die für das Verhältnis zentralen Auftritte und Gesprächspassagen fokussieren.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

948



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: