Die Darstellung von Muslimen in deutschen Printmedien / Nejlevnější knihy
Die Darstellung von Muslimen in deutschen Printmedien

Kód: 16106366

Die Darstellung von Muslimen in deutschen Printmedien

Autor Johanna Martstatt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,4, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Relevanz des Themas zu verdeutlichen werden im ersten Teil der ... celý popis

1254


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Darstellung von Muslimen in deutschen Printmedien

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,4, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Relevanz des Themas zu verdeutlichen werden im ersten Teil der Bachelorarbeit, Medienwirkungstheorien vorgestellt. Die vorgestellten Theorien sind die bekanntesten in der Medienwirkungsforschung und grundlegende theoretische Voraussetzungen, die den Übergang zur Forschungsfrage bilden. Die Notwendigkeit einer Inhaltsanalyse zur Darstellung von Muslimen in Printmedien, wird mit dem bisherigen Forschungsstand begründet, der im zweiten Teil der Arbeit vorgestellt wird. Es wird auf konkrete Studien und Ergebnisse eingegangen, die sich vor allem mit dem Islambild und der Darstellung von Muslimen in der früheren Medienberichterstattung beschäftigten. Darüber hinaus wird das allgemeine Bild des Islams in der deutschen Gesellschaft beleuchtet. Somit wurde festgestellt, inwiefern Vorurteile gegenüber Muslimen überhaupt existieren. Um die Ergebnisse der früheren Forschung zu überprüfen und um aktuelle Aussagen treffen zu können, wurde eine eigene empirische Untersuchung herangezogen. Die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse in Verbindung mit der Erhebung quantitativer Daten wurde gewählt und angewandt. Deren theoretischen Grundlagen, die Vorgehensweise sowie die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse werden im letzten Teil der Thesis erläutert. Anschließend werden Problematiken und Schwierigkeiten der wissenschaftlichen Untersuchung sowie Lösungsansätze zur weiteren Forschungsnotwendigkeit dargestellt, um die Arbeit durch ein zusammenfassendes Urteil abschließen zu können.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politische Theorien und Ideengeschichte

1254



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: