Die Darstellung von Gefühlen in Heinrich Heines "Buch der Lieder" / Nejlevnější knihy
Die Darstellung von Gefühlen in Heinrich Heines

Kód: 16191329

Die Darstellung von Gefühlen in Heinrich Heines "Buch der Lieder"

Autor Baguèlma Falfa

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Université de Lomé (anc. Université du Bénin) (Faculte des lettres et sciences humaines (flesh), departement d'Allemand), Sprache: Deutsch, Abs ... celý popis

1587


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Darstellung von Gefühlen in Heinrich Heines "Buch der Lieder"

Nákupem získáte 159 bodů

Anotace knihy

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Université de Lomé (anc. Université du Bénin) (Faculte des lettres et sciences humaines (flesh), departement d'Allemand), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich Gedichte aus der deutschen Romantik analysieren und interpretieren. Es handelt sich um Gedichte, die Heinrich Heines Buch der Lieder entnommen sind. Im Werk geht es hauptsächlich um Gefühle. Die meisten Gefühle, die häufig im Gedichtband vorkommen, sind unter anderen die Angst, der Ärger, der Kummer, die Traurigkeit sowie das romantische Liebesgefühl. Im Buch der Lieder fungiert die Liebe als Traumbild und Lieblingsvorstellung. Das romantische Ich strebt nach der Lieblingsperson und deren Bild. Somit wächst das Liebesgefühl andauernd, und es wird geliebt, und hofft meist, geliebt zu werden. Die inständige Bitte um Liebe und die öfters aussichtslose Hoffnung darauf lässt die Liebessehnsucht stets einsetzen. Aus diesem Grund erscheint dieses Gefühl der Sehnsucht als ein Leitmotiv von Heinrich Heines romantischer Dichtung. Mein Interesse für dieses Thema wurde in der Tat durch die Bemerkung geweckt, dass Heinrich Heine Gefühle, wie Liebe, Traurigkeit und Leiden darstellt, die jedoch nicht der wahren erlebten Liebe oder Trauer bzw. dem Leiden entsprechen, sondern eher als eine Sehnsucht danach klingen. Diese Sehnsucht lässt sich im Endeffekt als das unstillbare Gefühl herausstellen. Das menschliche Leben läuft zwischen dieser andauernden Sehnsucht nach Gewünschtem bzw. Begehrtem und der Realität ab. Der Mensch irrt lebenslang in diese Zerrissenheit und lebt dazwischen. Dieses zerrissene Leben kommt im Werk zum Ausdruck. Es entsteht dadurch ein Kontrast zwischen genießender und utopischer Liebe bzw. utopischem und realem Leiden und diesen Kontrast möchte ich herausarbeiten. Besonders möchte ich untersuchen, wie sich dieser Kontrast erweist. Wie werden die Gefühle dargestellt? Welches sind die romantischen Bilder, die in den ausgewählten Gedichten gezeichnet werden und wie wirken diese Bilder auf den Leser? Dabei wird erforscht, ob diese Gedichte pure Schwärmerei oder inneres Leben eines erregten und zugleich beunruhigenden Ichs sind?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

1587

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: