Darstellung des Wahnsinns in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' als rezeptionsasthetisches Mittel zur Erschutterung der Wirklichkeitswahrnehmung / Nejlevnější knihy
Darstellung des Wahnsinns in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' als rezeptionsasthetisches Mittel zur Erschutterung der Wirklichkeitswahrnehmung

Kód: 07177660

Darstellung des Wahnsinns in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' als rezeptionsasthetisches Mittel zur Erschutterung der Wirklichkeitswahrnehmung

Autor Christine Beier

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Literatur und Psychiatrie in Romantik und Vormärz, 18 Quellen im Literatur ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Darstellung des Wahnsinns in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' als rezeptionsasthetisches Mittel zur Erschutterung der Wirklichkeitswahrnehmung

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Literatur und Psychiatrie in Romantik und Vormärz, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur der Romantik spielt die Beschäftigung mit der Wahnsinnsthematik eine besondere Rolle. Die literarische Verarbeitung dieses Themas steht in engem Zusammenhang mit dem wissenschaftlichen psychologischen und psychiatrischen Diskurs dieser Zeit. An diesem Diskurs war offensichtlich auch E. T. A. Hoffmann äußerst interessiert, was sich in vielen seiner Werke zeigt. In seiner 1815 entstandenen Erzählung Der Sandmann steht der Student Nathanael im Mittelpunkt, der fortschreitend an Wahnsinn leidet und schließlich auch daran zugrunde geht, dass er Realität und Vision nicht mehr trennen kann. Diese Arbeit soll zeigen, dass mit der Darstellung eines Wahnsinnigen nicht der Wahnsinn als Krankheit im Vordergrund steht und etwa Therapiemöglichkeiten vorgestellt würden. Hoffmann nutzt das Thema Wahnsinn vielmehr dazu, um mit den festgelegten Vorstellungen von Normalität und Wahnsinn zu spielen und die Wirklichkeitswahrnehmung seiner Rezipienten zu erschüttern. Im ersten Teil der Arbeit geht es darum, die zwei Deutungsmöglichkeiten, die dem Leser in Bezug auf das wahre Geschehen angeboten werden, zu analysieren und auf ihre Plausibilität hin zu untersuchen. Dabei geht es besonders um die Frage, ob man das Auftauchen übernatürlicher Mächte eher auf die übermäßige Phantasietätigkeit und den Wahnsinn Nathanaels zurückführen oder aber ob man den Wahrnehmungen Nathanaels glauben solle. Grundsätzlich öffnet der Text dem Leser also zwei Möglichkeiten, wie die Geschehnisse und damit auch ihre Wahrnehmung durch Nathanael, gedeutet werden können. [...]

Parametry knihy

1084



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: