Bretton Woods-Institutionen / Nejlevnější knihy
Bretton Woods-Institutionen

Kód: 02415115

Bretton Woods-Institutionen

Autor Reza Nemetzade

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Da ... celý popis

2339


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Bretton Woods-Institutionen

Nákupem získáte 234 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Thema dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung und der Aufgabenwandel der Bretton-Woods-Institutionen. Untersucht wird im Rahmen dieses Titels der Anpassungsprozess des Internationalen Währungsfonds und der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung vor dem Hintergrund einer dynamischen, sich global orientierenden Wirtschaft.§Die Gründung sah IWF und Weltbank als Instrumente zur Lösung von akuten Währungs- und Wirtschaftsproblemen der Nachkriegszeit. Dementsprechend beeinflussten sie die weltwirtschaftliche Entwicklung ab 1945 durch die Förderung des Wirtschaftswachstums, die Nutzung und Entwicklung von Ressourcen der Mitgliedsländer und die Bewältigung von Zahlungsbilanzproblemen.§Außerdem rückten mit Etablierung der beiden Organisationen beratende Tätigkeiten neben finanziellen Aktivitäten in den Mittelpunkt der Aktivitäten, wobei sich Regierungen zunehmend auf obligatorische Beratungshilfe angewiesen sahen, um an finanziellen Programmen teilnehmen zu können. Der IWF als eine primär monetäre Institution hat die währungspolitische Zusammenarbeit und die Zahlungsbilanzproblematik zur Aufgabe, während die Weltbank von jeher entwicklungspolitisch ausgerichtet ist.§Das heißt, dass sie im Gegensatz zum Internationalen Währungsfonds langfristige Strategien für strukturell schwache Staaten entwickelt und konkret ausgedrückt Investitionen für produktive Zwecke finanziert. Wechselnden Bedingungen und Erfordernissen sind die beiden multilateralen Organisationen mit flexibler Politik und entsprechenden Mitteln begegnet. Mit dieser Abfassung ist die Fragestellung zu erörtern, inwiefern die Bretton-Woods-Institutionen seit ihrem Entstehen auf eine sich beschleunigt ändernde Wirtschaft und ihre Krisen, insbesondere in der Dritten Welt, einwirken konnten.§Bezüglich der Literaturlage ist anzumerken, dass eine Fülle von Publikationen über die Thematik der Bretton-Woods-Institutionen existiert, nicht zuletzt wegen der Bedeutung von IWF und Weltbank für die globale Wirtschaft, wie die folgenden Kapitel zeigen werden. Sehr positiv aufzunehmen ist die Tatsache, dass beide Organisationen einerseits neben den jährlichen Berichten weitere Dokumente regelmäßig publizieren, darunter das World Economic Outlook des IWF und die Global Economic Prospects and the Developing Countries der Weltbank, die als seriöse Quellen einzustufen sind.§Andererseits veröffentlichen hohe Angestellte der Institutionen des öfteren Aufsätze oder gar Monographien bezüglich der Multilateralen, was durch seinen Insider-Charakter einen bedeutenden Stellenwert hat. Beispiele dafür sind Dokumente von Jacques Polak, Fred Bergsten, Robert McNamara oder Joseph Stiglitz, auf die im Rahmen dieser Diplomarbeit unter anderem Bezug genommen wird.§Ferner ist es interessant, dass von allen Autoren, die sich mit der Thematik der Bretton-Woods-Institutionen beschäftigen, zwar oft Kritik geübt wird, jedoch selten ihre Existenz völlig in Frage gestellt wird. Das zeigt, dass trotz der gemachten und weiterhin bestehenden Fehler ein stiller Konsens über die Notwendigkeit des IWF und der Weltbank besteht, möge es auch nur für ein Minimum an Nord-Süd-Beziehungen sein.§Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Entwicklung des IWF und der Weltbank seit ihrem Bestehen vor dem Hintergrund einer dynamischen Weltwirtschaft. Es stellen sich vor allem die Fragen, wie die Bretton-Woods-Institutionen mit sich verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umgegangen sind und inwiefern sie Lösungskonzepte für neue Probleme fanden. Kann man von einem Aufgabenwandel des IWF und der Weltbank sprechen?§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzei...

Parametry knihy

2339

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: