Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben / Nejlevnější knihy
Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben

Kód: 01682701

Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben

Autor Florian Kistner

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Studien), Veranstaltung: Romanische Kulturwissenschaft- Das südliche Mittelme ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Studien), Veranstaltung: Romanische Kulturwissenschaft- Das südliche Mittelmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18. März dieses Jahres jährte sich zum 50. Mal die Unterzeichnung der Verträge von Évian. Trotz seines erheblichen Einsatzes an Material und Soldaten verliert Frankreich nach mehr als siebenjährigem Ringen den Krieg und entlässt Algerien am 5. Juli 1962 nach 132 Jahren Besatzung in die Unabhängigkeit.Die vorliegende Seminararbeit betrachtet den Algerienkrieg und geht der Frage nach, ob dieser als ein verspäteter Höhepunkt des Imperialismus betrachtet werden kann. Im zweiten Kapitel soll für das allgemeine Verständnis und die Heranführung an die Fragestellung zunächst auf die Begriffe Kolonialismus und Imperialismus eingegangen werden, um schließlich anhand der Definitionen dasErgebnis der Arbeit erläutern zu können. Im dritten Kapitel wird die algerische Geschichte von den ersten Überlieferungen bis zur französischen Besatzung dargestellt. Dies ist bei einer geschichtswissenschaftlichen Arbeit unumgänglich, auch um besonders bei der algerischen Geschichte auf die nahezu dauerhafte Fremdherrschaft hinzuweisen. Da hier mit großen Zeitsprüngen gearbeitet wird, werden viele Jahreszahlen kurz und überblickend hintereinandergenannt. Das vierte Kapitel schließlich behandelt den Algerienkrieg der Vierten Republik, während das fünfte Kapitel den Algerienkrieg unter Charles de Gaulle betrachtet. In diesen beiden Kapiteln sollen politische Aspekte im Vordergrund stehen. Um das Handeln der französischen Regierung näher beleuchten und um damit besser auf den Imperialismus eingehen zu können wirdüberblickweise auch Bezug auf das Militär genommen. Das letzte Kapitel schließlich fasst die Ergebnisse zusammen und soll ein Fazit liefern.Die Betrachtungen sollen sich auf territorial herrschaftliche Strukturen beschränken. Aufgrund der Begrenztheit der Arbeit werden kulturelle und soziale Entwicklungen, sowie die Bedeutung einzelner Personen, die Stimmen gegen den Krieg oder auch die Innenpolitik ausgeklammert.Entwicklungen in anderen Kolonien werden nicht erläutert.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: