Die Besonderheiten der Prüfung der Vorräte ausgehend von der Bilanzierung nach dem HGB / Nejlevnější knihy
Die Besonderheiten der Prüfung der Vorräte ausgehend von der Bilanzierung nach dem HGB

Kód: 19035111

Die Besonderheiten der Prüfung der Vorräte ausgehend von der Bilanzierung nach dem HGB

Autor Svetlana Charlotte Schneider

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar Ausgewählte Aspekte der Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstoffe ... celý popis

986


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Besonderheiten der Prüfung der Vorräte ausgehend von der Bilanzierung nach dem HGB

Nákupem získáte 99 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar Ausgewählte Aspekte der Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstoffe und Produkte, die in einem Unternehmen für den Produktions- und Absatzprozess bestimmt sind, bilden häufig einen wesentlichen Teil der Bilanzsumme. Insbesondere ist das bei Industrie- und Handelsunternehmen der Fall. Nach 240 Abs. 1 und 2 HGB ist jeder Kaufmann verpflichtet, zu Beginn seines Handelsgewerbes und für den Schluss eines jeden Geschäftsjahres ein Inventar aufzustellen. Diese Verpflichtung gilt auch nach 140 und 141 AO für das Steuerrecht. Inventar ist ein nach Vermögen und Schulden getrenntes Verzeichnis, die alle Vermögensgegenstände und Schulden eines Kaufmannes nach Art, Menge und Wert einzeln erfasst. Die Erfassung der Vorratsbestände bildet ihrerseits eine wichtige Grundlage für die Erstellung der Bilanz gemäß 266 Abs. 2 HGB und dient als ein Instrument zum Schutz der Gläubiger und Gesellschafter. Um ein Inventar erstellen zu können, ist es zuerst notwendig, zum Bilanzstichtag eine Inventur vorzunehmen, das heißt eine Bestandsaufnahme durchzuführen. Vorratsinventur ist ein komplexer, arbeitsaufwendiger und mit hoher Fehleranfälligkeit verbundener Prozess, denn die Erfassung der Vorräte erfolgt oft ohne körperliche Bestandsaufnahme, z.B. unter Anwendung von Inventurvereinfachungen. Darüber hinaus kann die Bewertung der Vorräte aufgrund der Vielfalt der Produkte, Mehrzahl der Zu- und Abgänge und ständiger Veränderung des Fertigungsgrades (bei den unfertigen Erzeugnissen) innerhalb einer Geschäftsperiode gewisse Schwierigkeiten vorbereiten. Insbesondere ist es zu beachten, dass ein fehlerhafter Ausweis der Vorräte eine unmittelbare Wirkung auf das Jahresergebnis zur Folge hat. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Besonderheiten der Prüfung der Vorräte und den spezifischen Problemen, die sich während der Prüfung ergeben, wobei von der Bilanzierung nach HGB ausgegangen wird.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

986

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: