Aktualitat von Fingerspielen in der Elementarpadagogik und ihre Bedeutung fur die Erweiterung der Sprachkompetenz junger Kinder / Nejlevnější knihy
Aktualitat von Fingerspielen in der Elementarpadagogik und ihre Bedeutung fur die Erweiterung der Sprachkompetenz junger Kinder

Kód: 01614741

Aktualitat von Fingerspielen in der Elementarpadagogik und ihre Bedeutung fur die Erweiterung der Sprachkompetenz junger Kinder

Autor Janine Pollert

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, 220 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Förderung der sprachlichen Kompetenz ... celý popis

1996


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Aktualitat von Fingerspielen in der Elementarpadagogik und ihre Bedeutung fur die Erweiterung der Sprachkompetenz junger Kinder

Nákupem získáte 200 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, 220 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Förderung der sprachlichen Kompetenz im Kindergarten1 genießt aufgrund des Zusammenhangs mit dem zukünftigen Bildungserfolg des Kindes höchste bildungspolitische Priorität (vgl. Jampert et al. 2006, 9). Sprache ist eine Schlüsselkompetenz und jedes Kind im Kindergarten sollte beim Erwerb dieser Kompetenz unterstützt werden (Spanier 2004, 8; im Orig. teilw. hervorgeh.). Der kindliche Spracherwerb ist ein ganzheitlicher Entwicklungsprozess,bei dem die Kinder auf Anreize und vertraute Personen angewiesen sind (vgl.Jampert et al. 2006, 44f.). Der enge Zusammenhang zwischen Sprache, Motorik und Sinneswahrnehmung erfordert eine ganzheitliche Sprachförderung. Der Einsatz von Fingerspielen im kommunikativen Alltag von Kindergärten kann einen Beitrag zur ganzheitlichen Sprachförderung leisten und weckt spielerisch die Lust am Sprechen (vgl. Näger 2005, 30). Sie sind in einfachen Sprachrhythmen und in Reimform abgefasst, erleichtern deshalb das Nachsprechen und der Sprachfluss wird mit Fingerbewegungen unterstützt (Walter 2003, 120). Die Fingerspiele sind in der Tradition der Kindergärten durch die bekannten MutterundKoselieder Friedrich Fröbels (vgl. Fröbel 1895) tief verwurzelt und werden von den Kindern auch heute noch gerne gespielt. Es lohnt sich, dieses Handwerkszeug zu pflegen, denn es macht den Kindern Spaß und fördert gleichzeitig durch das Zusammenspiel von Musik, Sprache und Bewegung, die Sprache und die Wahrnehmung (Hirler 2002, 17). Diese tradierten Sprachförderaktivitäten prägen die Kindergartenpraxis noch heute, wobei sievon den Erzieher/innen eher intuitiv verwendet werden. So weist Lilian Fried (2003) darauf hin, dass Beobachtungen im Kindergartenalltag zeigen, dass sich die Sprachförderung in Kindergärten noch zu unbewusst und unsystematisch vollzieht. Deshalb sollte der in Kindergärten implizit vorhandene Reichtum an alltäglichen Sprachfördermöglichkeiten expliziert sowie systematisiert werden und so für die Erzieher/innen zugänglich gemacht werden.Die kommunikative Kompetenz sollte dabei ebenso berücksichtigt werden wie die linguistische (vgl. Fried 2003, 52ff.).

Parametry knihy

1996



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: