Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends / Nejlevnější knihy
Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends

Kód: 09326674

Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends

Autor Christian Meffert

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.0, Technische Hochschule Ingolstadt (IAW), Sprache: Deutsch, Abstract: Regelmäßig wird in diversen Medien das Thema des "Fachkräftemangels" ge ... celý popis

1281


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Personalmarkt fur IT-Fachkrafte in Deutschland 2014 - Status, Entwicklung und Trends

Nákupem získáte 128 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.0, Technische Hochschule Ingolstadt (IAW), Sprache: Deutsch, Abstract: Regelmäßig wird in diversen Medien das Thema des "Fachkräftemangels" genannt bzw. diskutiert. Die Thesen zur Ursache dieses Fachkräftemangels sind dabei so unterschiedlich wie die potenziellen Lösungsansätze. Im direkten Gegensatz zu diesem beschrieben Fachkräftemangel gibt es auch eine Vielzahl an Stimmen, die sagen, dass es in Wirklichkeit keinen realen Mangel an Fachkräften in Deutschland gibt. Als primär betroffen gelten dabei vor allem Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - auch mit "MINT" abgekürzt.§§Besonders stark prägt dabei die Informationstechnologie (IT) und die daraus resultierende Digitalisierung unser gesellschaftliches Leben als auch die Entwicklung unserer Arbeitswelt.§§Daraus resultiert, dass besonders das Thema eines potentiellen IT-Fachkräftemangels analysiert werden muss um zukünftig den Bedarf zu decken und auch weiterhin die Entwicklung zur Informationsgesellschaft bestmöglich für die Gesellschaftliche als auch Ökonomische Entwicklung zu nutzen.§§Die Problemstellung welche sich im Zuge der Diskussion um einen potentiellen IT-Fachkräftemangel in Deutschland ergibt besteht darin, zum einen den aktuellen Status der Situation für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 zu ermitteln als auch der Frage nachzugehen, ob es einen realen Mangel gibt und wie die Entwicklung dieser Situation in der Zukunft aussehen könnte.§Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die aktuelle Situation für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 zu beschreiben und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung zu geben. Dazu werden thematische Schwerpunkte gesetzt wie beispielsweise die Entwicklung des Qualifikationsniveaus unter IT-Fachkräften.§§Ergänzt wird dies durch eine quantitative Befragung von IT-Fachkräften, welche zur Evaluierung der vorher ermittelten Ergebnisse dient.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Werbung, Marketing

1281

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: