Merkantilismus in Frankreich / Nejlevnější knihy
Merkantilismus in Frankreich

Kód: 02471623

Merkantilismus in Frankreich

Autor Stephan Fuchs

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Ökonomisches Denken vor der Neokl ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Merkantilismus in Frankreich

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Ökonomisches Denken vor der Neoklassik, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist der Merkantilismus in Frankreich. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile.§Zuerst werden die theoretischen Grundgedanken des Merkantilismus dargestellt. Darauf wird der§Colbertismus, benannt nach seinem Urheber Jean-Baptiste Colbert, der die praktische Umsetzung§des Merkantilismus in Frankreich darstellte, betrachtet. Was aber ist der Merkantilismus? Wo§liegen dessen theoretischen Ursprünge, welche Inhalte bestimmen den Merkantilismus und wie§sah seine besondere Ausprägung in Frankreich aus?§Schaefer definiert Merkantilismus als jene Wirtschaftspolitik, die während der Zeit des§Absolutismus durch bewusst betriebene staatliche Wirtschaftsförderung eine Erhöhung des§Wohlstandsniveaus der Nationalwirtschaft durch eine Aktivierung der Handelsbilanz zum Zweck§einer Anhebung der Steuereinnahmen anstrebte. 1§Der Merkantilismus diente also als Instrument der absolutistischen Königshäuser und sollte den§Staat durch Exportüberschüsse mit Geld versorgen. Eine exakte zeitliche Eingrenzung ist jedoch§schwierig. So umspannt der Merkantilismus die Zeit von den sich auflösenden, vorwiegend auf§Grundbesitz und Grundeinkommen fußenden, wirtschaftlich nur lose durch Handel verbundenen§und sich für die primären Lebensbedürfnisse meist selbst genügenden mittelalterlichen§Wirtschaftskörpern bis zu den durch wachsenden Handel, zunehmende Geldwirtschaft und§differenzierte Arbeitsteilung gekennzeichneten National- und Territorialstaaten. 2 Es handelt§sich, wie gezeigt werden wird, um keine geschlossene Wirtschaftstheorie, eher ein§Maßnahmenbündel praktischer Wirtschaftspolitik.§Diese Arbeit erhebt nicht den Anspruch umfassend alle Forschungsergebnisse auf diesem§Gebiet wiederzugeben, denn das wäre bei dem Umfang der merkantilistischen Literatur und§den unterschiedlichen praktischen Umsetzungen, in den einzelnen Ländern, kein leichtes§Unterfangen. Vielmehr ist es das Ziel die Kerngedanken des Merkantilismus und die spezielle§Variante des Colbertismus darzustellen. Auf eine nähere Betrachtung des Merkantilismus in§England und des Kameralismus in Deutschland und Österreich wird an dieser Stelle, aufgrund§des begrenzten Formats, verzichtet.§Bevor das Augenmerk auf den ersten Schwerpunkt, die theoretischen Beiträge der§Merkantilisten, gerichtet wird, werden im zweiten Kapitel eine zeitliche Eingrenzung§vorgenommen und kurz die verschiedenen Ausprägungen in Deutschland, England und Frankreich vorgestellt. §[...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: