Das Tier im Künstler - Tiere als Alter Ego und Religionsfigur in der Kunst Franz Marcs, Max Ernsts und Joseph Beuys' / Nejlevnější knihy
Das Tier im Künstler - Tiere als Alter Ego und Religionsfigur in der Kunst Franz Marcs, Max Ernsts und Joseph Beuys'

Kód: 05283782

Das Tier im Künstler - Tiere als Alter Ego und Religionsfigur in der Kunst Franz Marcs, Max Ernsts und Joseph Beuys'

Autor Marc Schlegel

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Die ältesten abbildenden Kunstwerke der Menschheitsgesch ... celý popis

1588


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Das Tier im Künstler - Tiere als Alter Ego und Religionsfigur in der Kunst Franz Marcs, Max Ernsts und Joseph Beuys'

Nákupem získáte 159 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Die ältesten abbildenden Kunstwerke der Menschheitsgeschichte finden sich inder berühmten südfranzösischen Höhle von Lascaux, deren früheste Malereienum 15.000 v. Chr. entstanden sind. Zwischen erlegten Bisons, den berühmtenschwarzen Stieren und sonstiger Fauna der Altsteinzeit findet sich eine weitauseigenartigere Zeichnung: ein liegender Mann mit Vogelkopf. Zwischen denältesten Zeugnissen menschlicher Kunst stoßen wir auf ein Mischwesen ausMensch und Tier.Der Vogelmann von Lascaux steht am Anfang einer langen Tradition vonMetamorphosen zwischen Mensch- und Tierwelt in der bildenden Kunst. Von denSphingen der alten Ägypter, über die geflügelten Darstellungen weiblicherDämonen wie der sumerischen Lilith oder griechischer Sirenen, Minotauren undindischen Gottheiten bis zu den Engeln des mittelalterlichen Christentums.Beispiele für diese Chimären sind endlos. Nicht immer sind es jedoch solchemutierten Mischwesen, die körperlich humane und animale Merkmale vereinen.Auch in Illustrationen zu Aesops Fabeln oder Goethes Reineke Fuchs lassenKünstler die Grenzen zwischen Mensch und Kreatur verschwimmen, indem sieanthropomorphe Tiere ihrer natürlichen Sphäre entheben und mit menschlichenProtagonisten gleichsetzen.[...]Die künstlerisch fruchtbare Vermengung von Tier- und Menschenwelt beschäftigt Maler und Aktionskünstler bis heute. Diese Arbeit diskutiert vor allem die animistischen und identitätsstiftenden Qualitäten, die die Tierdarstellung für die Arbeit von Franz Marc, Max Ernst und Joseph Beuys geboten hat.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Bildende Kunst

1588

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: