Selbstbild alterer Menschen ab dem 60. Lebensjahr und ihr Fremdbild von jungen Menschen / Nejlevnější knihy
Selbstbild alterer Menschen ab dem 60. Lebensjahr und ihr Fremdbild von jungen Menschen

Kód: 01678677

Selbstbild alterer Menschen ab dem 60. Lebensjahr und ihr Fremdbild von jungen Menschen

Autor Elisabeth Buff-Scherrer

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1.7, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die durchschnittliche Lebenserwar ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Selbstbild alterer Menschen ab dem 60. Lebensjahr und ihr Fremdbild von jungen Menschen

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1.7, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die durchschnittliche Lebenserwartung nimmt kontinuierlich zu; wir leben in einer alternden Welt. Folglich werden ältere Menschen in unserer Gesellschaft eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Nichtsdestotrotz werden Alter und ältere Menschen im öffentlichen Rahmen vorwiegend als Problem präsentiert und es scheint, dass sowohl bei jungen Menschen als auch bei älteren Menschen selbst, negative Vorstellungen vorherrschen Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, kommunikative Inkompetenz, Intoleranz und Inflexibilität sind nur einige Stichworte dazu. Wie soeben erwähnt, äußert sich Alter neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Altersthematik auch in der Öffentlichkeit. Es werden Bemerkungen über das Alter und ältere Menschen gemacht, Wertungen vorgenommen und Meinungen geäußert. In vielen Aussagen spiegelt sich, wie die oben genannten Stichworte zeigen, das Defizit-modell des Alterns sowie die Angst vor gesellschaftlichen Umbrüchen aufgrund der durch die alternde Gesellschaft verursachten Veränderungen wider (Kramer, o.J. in Fiehler & Thimm, 2003).Auch der Generationenkonflikt ist im privaten und öffentlichen Rahmen immer wieder ein Thema und für viele scheint die Kluft zwischen den Generationen groß zu sein. Ein Grund für solche Spannungsfelder zwischen Jung und Alt, vorschnelle Urteile und fal-sche Vorstellungen können Stereotype sein.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: