Demokratieverstandnis der Autoren Max Adler und Hermann Heller im Vergleich / Nejlevnější knihy
Demokratieverstandnis der Autoren Max Adler und Hermann Heller im Vergleich

Kód: 02783297

Demokratieverstandnis der Autoren Max Adler und Hermann Heller im Vergleich

Autor Verena Schindler

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar - Bei diesem Begriff denken wir zum einen an Goethe und Schiller, ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Demokratieverstandnis der Autoren Max Adler und Hermann Heller im Vergleich

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar - Bei diesem Begriff denken wir zum einen an Goethe und Schiller, die zwei herausragende Literaten der deutschen Klassik darstellen. Zum anderen verbinden wir mit Weimar auch die erste Erprobung und den Niedergang einer Demokratie in Deutschland. Ebenfalls das Versagen eines Landes, mit seinen Spannungen im Inneren umzugehen, kommt uns in den Sinn (Wackerbauer 1992: 5).§Neben diesen negativen Assoziationen kann Weimar auch als eine ungewürdigte Republik charakterisiert werden. Viele Erfolge bezüglich der Verfassung, der Beginn des Frauenwahlrechts, die Einführung verschiedener Sozialleistungen und der weltweite Anstieg des Ansehens deutscher Wissenschaftler und Künstler, werden oft nur gering geschätzt (Lehnert 2009: 9f.).§Da Weimar als die erste Demokratie unserer Geschichte bezeichnet wird und es kein demokratisches Erbe gab, stellte sich für Autoren, die sich mit dem demokratischen Denken auseinandersetzten, die Frage, was der Demokratie-begriff überhaupt bedeutet. Vorbilder der Demokratie aus Frankreich, Amerika und England halfen angesichts der unterschiedlichen Kulturen nicht weiter. Es bedarf deshalb großer Bemühung, sich über verschiedene Verfahren, Be- stimmungen und den Sinn des Demokratiegedankens klar zu werden. Die Weimarer Autoren konnten somit nicht einfach einen bestehenden Begriff der Demokratie in ihre Theorien aufnehmen, sondern mussten diesen erst neu entwickeln (Llanque 2000: 38f.).§Um die Hintergründe des demokratischen Denkens der Weimarer Republik verstehen zu können und aufgrund der Unklarheiten über den Demokratiebegriff, werde ich in der folgenden Hausarbeit die Ansichten der Autoren Max Adler und Hermann Heller hinsichtlich ihres Demokratieverständnisses darstellen und diese miteinander vergleichen. Adler wie auch Heller gelten als wichtige Autoren der damaligen Zeit, die hinter einem demokratischen Gedanken standen und versuchten, Deutschland nach dem Ende des ersten Weltkrieges in eine bessere Zukunft zu führen.§Die Autoren werden zuerst einzeln hinsichtlich ihrer Biografie und Denkweise näher beleuchtet, worauf danach der Vergleich folgt. Abschließende Tendenzen und ein Fazit runden die Arbeit ab.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: