Das BGB als Durchgangspunkt / Nejlevnější knihy
Das BGB als Durchgangspunkt

Kód: 12572454

Das BGB als Durchgangspunkt

Autor Andre Depping

André Depping geht den ungewöhnlichen Weg, sich den Veränderungen des Privatrechts im 20. Jahrhundert anhand der Biographie und des Werkes einer einzelnen Person zu nähern. Sein Vorhaben basiert auf der Überlegung, daß sich Kontin ... celý popis

4040


Očekávaný dotisk
Termín neznámý

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Das BGB als Durchgangspunkt

Nákupem získáte 404 bodů

Anotace knihy

André Depping geht den ungewöhnlichen Weg, sich den Veränderungen des Privatrechts im 20. Jahrhundert anhand der Biographie und des Werkes einer einzelnen Person zu nähern. Sein Vorhaben basiert auf der Überlegung, daß sich Kontinuitäten und Zäsuren an einzelnen Personen besonders gut ermitteln lassen. Der Zivilrechtsprofessor Heinrich Lehmann bietet sich dafür aus verschiedenen Gründen an: Er war in allen vier politischen Systemen im Deutschland des 20. Jahrhunderts aktiv und genoß Autorität, äußerte sich stets zu aktuellen Problemen und Zeitströmungen und nahm diese, nicht selten auch opportunistisch, auf. Eine deutliche Sprache sprechen dabei etwa die gezielten Änderungen in den jeweiligen Auflagen seiner Lehrbücher. André Depping stellt die Weiterentwicklung des BGB von 1900 und Lehmanns Abkehr von dem von ihm als 'Durchgangspunkt' bezeichneten Gesetzbuch in den Vordergrund seiner Untersuchung und beschäftigt sich auch eingehend mit Lehmanns Rolle während des Nationalsozialismus. Er geht den Fragen nach, was einen etablierten christlich-konservativen Privatrechtler zur Mitarbeit an nationalsozialistischen Rechtsreformen bewegen konnte und vor welche Schwierigkeiten sich eine Neuorientierung nach 1945 gestellt sah. Abgerundet wird die Arbeit durch ein Werkverzeichnis und einen Anhang mit einem bisher unveröffentlichten Entwurf Lehmanns zu den Grundregeln des Volksgesetzbuches von 1942.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Recht Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

4040

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: