Controlling zur Ratingoptimierung fur den deutschen Mittelstand / Nejlevnější knihy
Controlling zur Ratingoptimierung fur den deutschen Mittelstand

Kód: 01627938

Controlling zur Ratingoptimierung fur den deutschen Mittelstand

Autor Dennis Büttner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften I ), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungBesond ... celý popis

2287


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Controlling zur Ratingoptimierung fur den deutschen Mittelstand

Nákupem získáte 229 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften I ), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungBesonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) birgt der radikale Umbruch in der Kreditwirtschaft durch Basel II erhebliche Risiken. Sie begründen sich unter anderem durch höhere Insolvenzquoten des Mittelstandes, der Eigenkapitalschwäche und der Unerfahrenheit mit den hervorgehenden Ratings. Wie sind die aus den Risiken resultierenden Gefahren zu minimieren und die möglichen Chancen optimal zu nutzen? Zur Lösung der Fragestellung ist eine Auseinandersetzung mit der Thematik unausweichlich. Es erscheint somit empfehlenswert sich, wie die Kreditinstitute, aktiv und rechtzeitig den neuen Herausforderungen zu stellen. Die Konsequenzen aus Basel II schlagen sich zeitversetzt über den Bankensektor bis auf die kleinen und mittleren Unternehmen durch. In Presse und Literatur werden die Wirkungen kontrovers diskutiert....Eine mangelnde strategische Ausrichtung und Auseinandersetzung mit den Erfolgspotentialen der Unternehmen gepaart mit einer fehlenden Frühaufklärung sind häufig auffindbare Krisenursachen. Die Anwendung von Grundinstrumenten der strategischen Planung ist häufig unzureichend. Gründe finden sich in der zeitlichen Auslastung der Geschäftsleitung mit dem operativen Tagesgeschäft, diverser Vorbehalte und mentaler Widerstände ggü. den entsprechenden Maßnahmen zu deren Einführung......Schwächen in der langfristigen Erfolgssicherung werden zum Teil von unsystematischen und unregelmäßigen operativen Planungen und Erfolgskontrollen begleitet. Deren Ursachen liegen oftmals im nicht ausreichend installierten internen Rechnungswesen und seinem ungeklärten Verantwortungsbereich. ....Sich aus dem typischen Krisenverlauf etablierende Liquiditätsengpässe können häufig nur mit Hilfe von Aufstockungen der Kreditlinien bei Banken überbrückt werden. Ursächlich hierfür sind i.d.R. zu geringe Eigenkapitalausstattungen, der fehlende Zugang zu den Kapitalmärkten und einem volatilen Finanzmittelbedarf, der sich durch ausgeprägte Finanzierungsspitzen bemerkbar macht.... Resümierend wird für diese Arbeit die Annahme getroffen, dass Liquiditätskrisen regelmäßig auf ein mangelhaftes Controlling zurückzuführen sind und im Zuge von Basel II nicht mehr durch ungeprüfte Erhöhungen der Kredite abgefedert werden können. Auf Basis dieser Entwicklungen und dem oben festgestellten Handlungsbedarf zur Vorbereitung auf Basel II können die Ziele der Arbeit abgeleitet werden, um Grundlagen zu deren Aufbau und Ablauf zu schaffen.

Parametry knihy

2287

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: