Charakterliche Ideale in den asiatischen Kampfkunsten. Spiegel von Historie, Kultur und Mentalitat / Nejlevnější knihy
Charakterliche Ideale in den asiatischen Kampfkunsten. Spiegel von Historie, Kultur und Mentalitat

Kód: 02129775

Charakterliche Ideale in den asiatischen Kampfkunsten. Spiegel von Historie, Kultur und Mentalitat

Autor Stefan Besenhard

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung der Ideale, die den Kampfkünsten inhärent sind, hilft ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Charakterliche Ideale in den asiatischen Kampfkunsten. Spiegel von Historie, Kultur und Mentalitat

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung der Ideale, die den Kampfkünsten inhärent sind, hilft dabei die Mentalität Asiens besser zu begreifen. Ziel dieser Arbeit ist es, die östliche Moralität zu verdeutlichen und die unterschiedlichen Denkweisen verständlich zu machen, um auf diesem Wege zu einem besseren Verständnis einer Kultur beizutragen, die Personen aus dem Westen auf den ersten Blick so fremd erscheint. Denn das moralische Gedankengut im heutigen Japan ist untrennbar mit seiner Historie des Feudalismus und den Kampfkünsten, die das Erbe des Bushido forttragen, verwoben. Deshalb fällt diese Arbeit im Wesentlichen zweigeteilt aus. Während sich der erste Teil hauptsächlich mit den historischen Wurzeln der Kampfkünste im Bushido beschäftigt, wird der zweite Teil einige Aspekte der Kampfkünste aufgreifen, die zusätzlich eine wichtige Rolle zum Verständnis spielen, hier seien der Begriff des Do und das Konzept der Gewaltlosigkeit genannt. Die Symbiose beider Teile sollte einen kleinen Einblick in die angestrebten Ideale und damit in die asiatische Kultur gewähren. Keinen eigenen Punkt wurde dem Buddhismus, in seiner speziellen Ausformung dem Zen gewidmet, da sich Bushido und Buddhismus gegenseitig beeinflusst haben. Hingegen wurde versucht, die Lehren des Zen, die im Bushido und den Kampfkünsten auftauchen, in angemessener Weise zu integrieren. Dabei ist zu beachten, dass die Philosophie der Kampfkünste nur schwerlich erlesen werden kann, vielmehr muss sie selbst über Jahre hinweg erlebt und verinnerlicht werden. Aus diesem Grund kann diese Arbeit auch nur als kleiner Wegweiser und Einstieg dienen. Jemand sah eines Tages am Rand einer Klippe zum ersten Mal in seinem Leben das Meer. Wie schön es ist! Welch großartiger Anblick! , sagte er fast atemlos. Und dabei , sagte ein Freund, siehst Du doch nur die Oberfläche!

Parametry knihy

1004



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: