Britischer Imperialismus in China und die Schweiz, ca. 1850-1918 / Nejlevnější knihy
Britischer Imperialismus in China und die Schweiz, ca. 1850-1918

Kód: 02433577

Britischer Imperialismus in China und die Schweiz, ca. 1850-1918

Autor Remo Wasmer

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 6,0 (CH), Universität Basel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Note entspricht 1,0 , Abstract: Diese Arbeit untersucht die Interaktionen der schweizerischen ... celý popis

986


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Britischer Imperialismus in China und die Schweiz, ca. 1850-1918

Nákupem získáte 99 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 6,0 (CH), Universität Basel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Note entspricht 1,0 , Abstract: Diese Arbeit untersucht die Interaktionen der schweizerischen wirtschaftlichen Tätigkeit mit dem britischen Imperialismus in China bis ca. 1918. Das dafür relevante strukturelle Bezugssystem wird identifiziert und beschrieben. Die wirtschaftliche Präsenz von Schweizern in China wird ereignisgeschichtlich aufgearbeitet. Die Berührungspunkte zwischen den schweizerischen und britischen Aktivitäten in China werden besprochen.§Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass die Schweiz in China eine Art Sekundärimperialismus betrieben habe; also eine Position eingenommen hatte, in welcher sie die imperialen Mächte unterstützt[e] und dabei ihre eigenen Interessen vertr[at] (Purtschert et al. 2012: 27f), obwohl die offizielle Schweiz zu keinem Zeitpunkt je selbst direkte koloniale Kontrolle ausübte.§Die Betrachtungen konzentrieren sich auf die Zeit von der Mitte des 19. Jh. bis um 1918. Der unscharfe Anfang dieser Periode definiert sich mit der erzwungenen Öffnung Chinas durch Grossbritannien. Die Untersuchung endet mit dem Zeitraum um das Ende des Ersten Weltkrieges. Die Zeit von ca. 1912 bis um 1920 war durch mehrere Umbrüche in Chinas Beziehungen zur Welt gekennzeichnet. Dazu zählten die Republikanische Revolution und die weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Folgen des Ersten Weltkrieges (Ende von Grossbritanniens Imperialen Jahrhunderts , Rückbesinnung der europäischen Grossmächte auf den Kontinent, Erstarken Japans, Nachkriegsboom).

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

986

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: