BILD MACHT SCHRIFT / Nejlevnější knihy
BILD MACHT SCHRIFT

Kód: 01949224

BILD MACHT SCHRIFT

Autor Antonio Loprieno, Carsten Knigge-Salis, Birgit Mersmann

Bild macht Schrift - Bildmacht Schrift. Wie viel Bildlichkeit steckt noch oder nicht mehr in der Schrift? Um dies herauszufinden, ist eine Schriftkritik als Bildkritik gefordert, die ihr Augenmerk nicht nur auf die ikonischen wie ... celý popis

768

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize BILD MACHT SCHRIFT

Nákupem získáte 77 bodů

Anotace knihy

Bild macht Schrift - Bildmacht Schrift. Wie viel Bildlichkeit steckt noch oder nicht mehr in der Schrift? Um dies herauszufinden, ist eine Schriftkritik als Bildkritik gefordert, die ihr Augenmerk nicht nur auf die ikonischen wie anikonischen Dimensionen des Schriftsystems selbst, sondern auch auf die historischen, soziologischen und anthropologischen Rahmenbedingungen der involvierten Schriftkulturen richtet. Ein Schriftsystem kann infolge historischer Entwicklungen oder aber aufgrund bewusster Entscheidungen möglicherweise alles Ikonische verloren haben, doch können Spuren seiner Ikonizität durch eine Einbeziehung der zugehörigen Schriftkultur rekonstruiert werden. Unter der Prämisse einer Schriftkritik als Bildkritik werden die vielschichtigen Facetten ikonischer Schriftprinzipien und -funktionsweisen neu ausdifferenziert - und damit langlebige Vor- und Werturteile beseitigt, die nicht zuletzt dem Nachwirken der Literalitäts-/ Oralitäts-Debatte mit ihrem stark evolutions- und mediengeschichtlich fixierten Blick auf Literalität als Schriftbefähigung und Schriftmacht einer Kultur geschuldet sind.§Der Band versammelt Beiträge von Schrift- und Sprachforschern zu verschiedenen Schriftkulturen, darunter der alphabetischen, altorientalisch-hieroglyphischen, chinesischen und koreanischen, um die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Schrift(zeichen)system und Schriftkultur in bildkritischer und interkultureller Perspektive neu zu erschließen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

768

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: