Bilanzierung und Bewertung von F&E-Aktivitaten bzw. Innovationen nach IAS/IFRS / Nejlevnější knihy
Bilanzierung und Bewertung von F&E-Aktivitaten bzw. Innovationen nach IAS/IFRS

Kód: 01641754

Bilanzierung und Bewertung von F&E-Aktivitaten bzw. Innovationen nach IAS/IFRS

Autor Mirko Martin

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Finanzierung und Investition III, Sprache: Deutsch, Abs ... celý popis

1017


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Bilanzierung und Bewertung von F&E-Aktivitaten bzw. Innovationen nach IAS/IFRS

Nákupem získáte 102 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Finanzierung und Investition III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung der in den letzten Jahren zunehmend zu beobachtenden Internationalisierung unternehmerischer Geschäftstätigkeit erfordert die Inanspruchnahme internationaler Kapitalmärkte. Zur Erlangung einer Finanzierung zu möglichst günstigen Bedingungen, sind die internationalisierenden Unternehmen dazu angehalten, Informationen offen zu legen, die es den Kapitalgebern ermöglichen, die Chancen und Risiken des Kapitalengagements zu beurteilen. Durch eine Bilanzierung nach internationalen Rechnungslegungsstandards werden eine verbesserte Informationslage der Kapitalgeber und, damit verbunden, die Senkung der Risikozuschläge in den Kapitalkosten angestrebt. Ziel dieser Arbeit ist, die Bedeutung immaterieller Vermögenswerte und damit einhergehend die Bilanzierung und Bewertung in modernen Unternehmen genauer zu analysieren. Im ersten Kapitel wurde die Bedeutung anhand der Problemstellung und der Relevanz des Themas näher erläutert. Immaterielle Vermögenswerte ist vom Begriff her nicht klar geregelt. Während aus dem HGB die immateriellen Vermögensgegenstände bekannt sind, ist der Begriff der immateriellen Vermögenswerte umfassender. Deshalb wird in Kapitel 2 auf die begrifflich Abgrenzung und die Arten der immateriellen Vermögenswerte eingegangen.Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Unterschieden zwischen dem HGB und IAS (IFRS) bezüglich der möglichen Bilanzierungsansätze anhand ausgewählter Beispiele. Hier soll die Unterschiedlichkeit genauer zu tragen kommen.Letztlich werden im Kapitel 4 anhand eines Beitrags von Ulrich Moser / Heinz Goddar die modernen, in der Praxis angewandten Bewertungsverfahren von immateriellen Vermögenswerten veranschaulicht. Hierbei beschränkt sich die Untersuchung aufgrund des Umfanges auf die Methode des Incremental Income Analysis und erläutert diese im Anschluss anhand eines Zahlenbeispiels.Aufgrund der geringen Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten des Umlaufvermögens soll in dieser Arbeit nicht darauf näher eingegangen werden.

Parametry knihy

1017

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: