Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmarkten unter Berucksichtigung von entwicklungsoekonomischen Aspekten / Nejlevnější knihy
Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmarkten unter Berucksichtigung von entwicklungsoekonomischen Aspekten

Kód: 02414425

Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmarkten unter Berucksichtigung von entwicklungsoekonomischen Aspekten

Autor Florian Meyer-Delpho

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Cologne Business School Köln (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der Diplomarbeit wird das Thema: Bet ... celý popis

2605


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmarkten unter Berucksichtigung von entwicklungsoekonomischen Aspekten

Nákupem získáte 261 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Cologne Business School Köln (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der Diplomarbeit wird das Thema: Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmärkten unter Berücksichtigung von entwicklungsökonomischen Aspekten am Beispiel von Afrika untersucht. Bewusst habe ich mich dazu entschlossen, ganz Afrika in die Arbeit einzubeziehen (und - wo passend - auch den Blick auf andere Länder zu werfen, in denen Solarenergie etabliert wird) da es in den verschiedenen Ländern des gesamten Kontinents unterschiedliche Ansätze gibt, wie die Solarenergie als Entwicklungsstrategie gefördert wird.§Die Hauptproblematik der Arbeit gewinnt in letzter Zeit mehr und mehr an Bedeutung. Der Handel mit bzw. die Investition in Entwicklungs- und Schwellenländer wächst exponentiell und gerade der Sektor der alternativen Energien liegt hier in einer Spitzengruppe. Sowohl in Form von Entwicklungshilfe als auch in Business to Business Relations zwischen westlicher Solarfirma und kleinem oder mittelständischem regionalen Betrieb ist Solarenergie ein bedeutendes, Infrastruktur förderndes Medium. Diese Erkenntnis gewann ich durch mein Praktikum in einer spanischen Solarenergiefirma, welche auch im afrikanischen Markt tätig ist, sowie durch die Lektüre verschiedener Veröffentlichungen zu diesem Thema.§Die Ausbreitung von Solarenergie in Entwicklungsländern ist für die Industrieländer ebenfalls von großem Interesse. Ressourcenverknappung und Umweltschutz machen eine Industrialisierung dieser Länder mit Hilfe von fossilen Ressourcen nahezu unmöglich. Um also weiterhin den hohen Energiekonsum der westlichen Welt aufrecht zu erhalten, ist es absolut notwendig, erneuerbare Energiequellen in großem Stil zu nutzen und Entwicklung auf Basis dieser Energieformen zu fördern.§Die Arbeit legt in diesem Zusammenhang den Hauptfokus auf zwei Thesen:§1. Das große Potential der Solarenergie wird noch nicht genutzt. Solarenergie kann jedoch durchaus ertragreich gehandelt werden und- kann gerade durch das enorme Potenzial, welches die hohe Anzahl der Kleinstunternehmer in der Dritten und Zweiten Welt ausmacht, lukrativ sein.§2. Verbesserte politische, wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen sind notwendig, um der Solarenergie zu ihrem Durchbruch zu verhelfen.§Im Verlauf der Arbeit wird zunächst die gegenwärtige wirtschaftliche und politische Lage im Spannungsfeld der Globalisierung erläutert. Anschließend wird der Fokus auf die generelle Problematik bei der Entwicklung von Solarenergie und auf die erschwerenden Umstände in Entwicklungsländern gelegt. Hierbei wird herausgefunden, dass die Probleme vielschichtig sind und von der unterschiedlichen Mentalität der Bewohner über mangelnde zentrale Entscheidungsgewalt bis hin zu Problemen beim Technologietransfer reichen. Es folgt eine Analyse der Chancen durch Solarenergie für Entwicklungs- und Schwellenländer. Kapitel fünf behandelt die Zukunft der Energieversorgung, stellt verschiedene Formen erneuerbarer Energien vor und erklärt, weshalb Solarenergie prädestiniert für den Einsatz in den ärmeren Regionen der Erde ist. Das darauffolgende Kapitel befasst sich schließlich mit konkreten Projekten, wobei zwei Hauptbereiche analysiert werden:§- Private Projekte.§- Staatliche Projekte.§Ebenso werden Aufgabenbereiche verschiedenster Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen beschrieben. Produkte zur Bereicherung des Kerngeschäfts Solarenergie sind im Folgenden ebenso Betrachtungsobjekt wie ein ausführlicher Kostenvergleich von Solaranlage und Dieselgenerator. Im letzten Teil der Arbeit wird eine Fallstudie zur Verbreitung von Solaranlagen Mitte der neunziger Jahre in Lesotho bearbeitet, im zweiten Teil der Studie wird das BBCD Lehrzentrum vorgestellt. Dies ...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2605

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: