Besteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer / Nejlevnější knihy
Besteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer

Kód: 12710249

Besteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer

Autor Claudia Rüggeberg

In Deutschland sind sich Wissenschaft und Politik seit Jahren über die Ziele einer Unternehmenssteuerreform einig. Der Standort Deutschland soll für Unternehmen steuerlich attraktiver werden und Entscheidungen hinsichtlich der Wah ... celý popis

1555


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 5-7 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Besteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer

Nákupem získáte 156 bodů

Anotace knihy

In Deutschland sind sich Wissenschaft und Politik seit Jahren über die Ziele einer Unternehmenssteuerreform einig. Der Standort Deutschland soll für Unternehmen steuerlich attraktiver werden und Entscheidungen hinsichtlich der Wahl der Finanzierung und Rechtsform sollen neutral erfolgen können. Mit der vergangenen großen Unternehmenssteuerreform im Jahre 2008 konnte zwar die steuerliche Attraktivität Deutschlands gestärkt werden, eine Annäherung an die angestrebten Neutralitätsziele blieb allerdings überwiegend aus. Vor dem Hintergrund der stets gegenwärtigen Reformnotwendigkeit des geltenden Steuersystems befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Ausgestaltung und Analyse eines Reformvorschlags zur Unternehmensbesteuerung durch die Duale Einkommensteuer. Besonderes Kennzeichen der Dualen Einkommensteuer ist die tarifliche Differenzierung der Einkommen. Kapitaleinkommen unterliegen einem niedrigen proportionalen Tarif, Arbeits- bzw. Erwerbseinkommen werden mit einem höheren progressiven Steuertarif besteuert. Solange die Einkünfte den jeweiligen Einkommen direkt zugeordnet werden können, ist die Duale Einkommensteuer einfach umzusetzen. Treten die Einkommen jedoch im Verbund auf, wie es in der Regel bei Unternehmensgewinnen vorliegt, erfordert die dualistische Tarifstruktur eine Aufteilung der Gewinne auf die jeweiligen Einkommen. Die Aufteilung der Unternehmensgewinne stellt folglich die größte Herausforderung im System der Dualen Einkommensteuer dar, da keine der gebotenen Größen direkt ermittelt werden kann. Im Fokus der Arbeit steht die Ausarbeitung und ökonomische Analyse der Gewinnaufteilung im Hinblick auf die für eine Unternehmensbesteuerung geltenden Anforderungen. Die Wirkungen, die sich unter der Besteuerung der jeweiligen Gesellschaftsformen ergeben, werden anhand eines mehrperiodigen Steuerwirkungsmodells aufgezeigt.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1555

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: