Beherrschen wir Technik oder werden wir von ihr beherrscht? Die Positionen von Gunther Anders und Bruno Latour im Vergleich / Nejlevnější knihy
Beherrschen wir Technik oder werden wir von ihr beherrscht? Die Positionen von Gunther Anders und Bruno Latour im Vergleich

Kód: 09530647

Beherrschen wir Technik oder werden wir von ihr beherrscht? Die Positionen von Gunther Anders und Bruno Latour im Vergleich

Autor Christian Risse

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Was ist Technik?, Sprache: Deutsch, ... celý popis

913


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Beherrschen wir Technik oder werden wir von ihr beherrscht? Die Positionen von Gunther Anders und Bruno Latour im Vergleich

Nákupem získáte 91 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Was ist Technik?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwei Philosophen Günther Anders und Bruno Latour haben sich recht eingängig mit den Fragestellungen beschäftigt, die im Spannungsverhältnis von Mensch und Technik aufkommen können.§§Günther Anders nimmt hierbei die Position des Kritikers und Mahners ein und sieht den Menschen eher als von der Technik getriebenes Objekt. Seiner Meinung nach ist die technische Entwicklung weitgehend kritisch zu sehen, die Technik treibt den Menschen vor sich her in eine Abhängigkeit und von der natürlichen Welt fort. Technik, so Anders, führe dem Menschen sein eigenes Unvermögen vor Augen und um sich selbst zu profilieren versuche der Mensch, sich der Technik anzupassen. Dabei stellt Technik den Anspruch, immer noch einen Schritt weiterzugehen, ungeachtet der Konsequenzen oder dem Sinn für die Menschen, so dass der Mensch letztlich gar technische Möglichkeiten der Selbstzerstörung, wie etwa die Atombombe, entwickelt hätte, die sicher nicht in seinem Interesse liegen können.§§Bruno Latour hingegen hat eine durchaus optimistische Sicht der Technik und plädiert dafür, diese als Aktor in einer speziellen neuen Soziologie, die Mensch und Technik gleichermaßen untersucht, zu verstehen. Technik ist für Latour auch ein Teil des Menschen, und er hat daher auch Kontrolle über sie, wenngleich sie auch eine externe Komponente hat. Für Latour lässt sich daher nicht trennscharf zuordnen, ob Technik nun zu menschlichen Fertigkeiten oder zu anderen äußeren Objekten gehört, sodass ihr ein eigener Objektstatus zugeordnet werden sollte.

Parametry knihy

913

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: