Bacchus küsst Franken - Aspekte einer europäischen Weinlandschaft / Nejlevnější knihy
Bacchus küsst Franken - Aspekte einer europäischen Weinlandschaft

Kód: 38547378

Bacchus küsst Franken - Aspekte einer europäischen Weinlandschaft

Autor Wolfgang Wüst, Marina Heller, Paulus Schneider, Sabine Wüst

In den Beiträgen zur Geschichte des Weins und des Weinbaus unter der himmlischen Überschrift "Bacchus küsst Franken" stoßen zwei weltbewegende und zugleich seit alters her vergötterte oder zumindest goutierte Phänomene aufeinander ... celý popis

381


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 3-5 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Bacchus küsst Franken - Aspekte einer europäischen Weinlandschaft

Nákupem získáte 38 bodů

Anotace knihy

In den Beiträgen zur Geschichte des Weins und des Weinbaus unter der himmlischen Überschrift "Bacchus küsst Franken" stoßen zwei weltbewegende und zugleich seit alters her vergötterte oder zumindest goutierte Phänomene aufeinander. Zum einen steht als "Schirmherr" für die fränkische Weinkultur nicht der Winzerpatron und Weinheilige Urban - er war von 222 bis 230 n. Chr. Bischof von Rom -, sondern Bacchus, der Gott des Weines, der Ekstase und des Rausches. Dieser der griechischen Mythologie entstammende Gott Dionysos mit dem Beinamen (lat. Bacchus), der bald zum Hauptnamen werden sollte, hat nicht nur in der alteuropäischen "Kunstszene" (Malerei, Bildhauerei) seine Verehrer und Darsteller gefunden. Zum anderen war es auf der fränkischen Seite der Weinbau, für dessen urkundliche Ersterwähnung kein Geringerer als Karl der Große (747/48-814) sorgte. Der Karolinger, der als König des Fränkischen Reiches am Weihnachtstag (25. Dezember) des Jahres 800 vom Papst in Rom zum Kaiser gekrönt wurde, vollzog zu Gunsten des Reichsklosters Fulda am 7. Januar 777 eine Schenkung mit Weingütern im altfränkischen Königsgut Hammelburg ("in Hamalunburg") im Saalgau.

Parametry knihy

381



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: