Aufgabenverteilung und Finanzregimes im Verhältnis zwischen dem Zentralstaat und seinen Untereinheiten / Nejlevnější knihy
Aufgabenverteilung und Finanzregimes im Verhältnis zwischen dem Zentralstaat und seinen Untereinheiten

Kód: 15594722

Aufgabenverteilung und Finanzregimes im Verhältnis zwischen dem Zentralstaat und seinen Untereinheiten

Autor Eibe Riedel

Auf ihrer Freiburger Tagung vom 22. bis 25. September 1999 nahm sich die Deutsche Gesellschaft für Rechtsvergleichung der Verteilung der Aufgaben und finanziellen Zuständigkeiten zwischen dem Zentralstaat und seinen Untereinheiten ... celý popis

511

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Aufgabenverteilung und Finanzregimes im Verhältnis zwischen dem Zentralstaat und seinen Untereinheiten

Nákupem získáte 51 bodů

Anotace knihy

Auf ihrer Freiburger Tagung vom 22. bis 25. September 1999 nahm sich die Deutsche Gesellschaft für Rechtsvergleichung der Verteilung der Aufgaben und finanziellen Zuständigkeiten zwischen dem Zentralstaat und seinen Untereinheiten an. Exemplarisch für die ganze Bandbreite zeitgenössischer Modelle werden die reine bundesstaatliche Kompetenzverteilung der USA (Carolyn D. Jones), die Mischmodelle der Bundesrepublik Deutschland (Werner Heun) und des Vereinten Königreichs (Richard W. Rawlings) sowie das einheitsstaatliche System Portugals (Miguel Poiares Maduro) erörtert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Verteilung der Finanzhoheit, da diese am ehesten den jeweiligen verfassungspolitischen Konsens über die horizontale und vertikale Machtverteilung widerspiegelt. Aus der Perspektive ihrer jeweiligen Rechtsordnung bieten die Referenten ausführliche und anschauliche Landesberichte. Über die besprochenen Modelle hinaus vermittelt der Generalbericht (Werner Heun) einen umfassenden rechtsvergleichenden Überblick. Die vergleichende Auseinandersetzung mit der Thematik soll den Leser anregen, die Grundlagen seiner eigenen Rechtsordnung zu Fragen der Aufgabenverteilung neu zu beleuchten und dessen Legitimation kritisch zu überprüfen.

Parametry knihy

511



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: