Arbeitslosigkeit aus sozialer und pädagogischer Sicht / Nejlevnější knihy
Arbeitslosigkeit aus sozialer und pädagogischer Sicht

Kód: 01931410

Arbeitslosigkeit aus sozialer und pädagogischer Sicht

Autor Maik Görlich

Maik Görlich untersucht das Problem der Erwerbslosigkeit am Beispiel der Umsatzsteigerung bei gleichzeitig sinkender Zahl von Beschäftigten, benötigten Arbeitsstunden und sinkender Höhe der Entlohnung. Dabei stehen vor allem die p ... celý popis

985

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Arbeitslosigkeit aus sozialer und pädagogischer Sicht

Nákupem získáte 99 bodů

Anotace knihy

Maik Görlich untersucht das Problem der Erwerbslosigkeit am Beispiel der Umsatzsteigerung bei gleichzeitig sinkender Zahl von Beschäftigten, benötigten Arbeitsstunden und sinkender Höhe der Entlohnung. Dabei stehen vor allem die psychischen Folgen für die Betroffenen im Mittelpunkt der Betrachtung. Maik Görlich stellt die gesellschaftliche wie individuelle Entwicklung im Kontext der sich entfaltenden Arbeitsfähigkeit vor. Schafft die gesellschaftliche Arbeit in ihren Produkten das gesellschaftliche Erbe, so führt dessen individuelle Aneignung und die produktive Teilhabe an der Erwerbstätigkeit zur Strukturierung von Zeit, Beziehung, Kooperation und Identität, kurz: zur Entwicklung der Persönlichkeit. Soziale und zeitliche Entwurzelung und damit einhergehende Identitäts- und gesundheitliche Probleme sind die Folgen der (auch schon der drohenden) Vorenthaltung der gesellschaftlichen Teilhabe an der Erwerbsarbeit. So wird im nachhinein nachvollziehbar, daß der Notwendigkeit zur Lohnarbeit heute das entsprechende Recht auf Arbeit fehlt und sich stattdessen die Notwendigkeit der rechtlichen Bestimmung von Arbeitslosigkeit ergibt. Problemorientiert wird deren statistische Erfassung in der Europäischen Gemeinschaft sowie die Absicherung des Lebensunterhaltes auch in Bezug zu den "Problemgruppen" der weniger Qualifizierten, Älteren und Behinderten vorgestellt. Zur Ermittlung der psychischen und sozialen Folgen von Arbeitslosigkeit erfolgt eine Auswertung der klassischen Studien der psychologischen Arbeitslosenforschung.

Parametry knihy

985

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: