Anforderungen zur Messung und Steuerung des Humankapitals auf Basis einer kritischen Analyse der bestehenden Ansatze / Nejlevnější knihy
Anforderungen zur Messung und Steuerung des Humankapitals auf Basis einer kritischen Analyse der bestehenden Ansatze

Kód: 02494186

Anforderungen zur Messung und Steuerung des Humankapitals auf Basis einer kritischen Analyse der bestehenden Ansatze

Autor Tina Schurig

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Personal/Controlling/Personalcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit ... celý popis

1879


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Anforderungen zur Messung und Steuerung des Humankapitals auf Basis einer kritischen Analyse der bestehenden Ansatze

Nákupem získáte 188 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Personal/Controlling/Personalcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit wurden viele potenzielle Methoden zur Humankapitalbewertung§ermittelt. Aufgrund der Wichtigkeit der Messung und dem Überangebot an Ansätzen§soll diese Arbeit der Problematik nachgehen, welche Anforderung an die Messung§und Steuerungen des Humankapitals bestehen.§Zuerst werden theoretische Grundlagen zur Begriffserklärung Humankapital erläutert.§Dabei wird speziell auf das Individuelle-, Humankapital aus Sicht der Unternehmen§sowie auf immaterielle Vermögensgegenstände eingegangen, um aufzuzeigen,§was das Humankapital darstellt. Danach folgen Ausführungen über die Ziele§einer Bewertung und den Grundsätzen, die im Umgang mit Humankapital beachtet§werden sollten. Im Gliederungspunkt 3.3 werden die Möglichkeiten zur Bilanzierung§dargelegt, wobei dies nach den Rechnungslegungsstandards des Handelsgesetzbuches§(HGB), den International Financial Reporting Standards (IFRS), den International§Accounting Standards (IAS) und den United States-General Accepted Accounting§Principles (US-GAAP) aufgegliedert und schließlich die Darlegung durch§die Berichterstattung in Betracht gezogen wird. Im fünften Punkt werden die bekanntesten§Verfahren aufgezeigt, welche sich aus den Paradigmen des vierten Gliederungspunktes§heraus entwickelt haben. Dabei wird im Anschluss genauer auf die§Saarbrücker Formel und deren Weiterentwicklung - die Cottbuser Formel - eingegangen.§Darauf erfolgt eine kritische Analyse der erläuterten Modelle, welche in einer§Übersicht zusammengefasst wird. Aufgrund der kritischen Würdigung wird im§Folgenden erläutert, welche Anforderungen an eine erfolgreiche Humankapitalbewertung§bestehen. Handlungsempfehlungen für Unternehmen und möglicher Forschungsbedarf§für die Wissenschaft werden im Kapitel acht aufgeführt. Zum Schluss§erfolgt eine Zusammenfassung der Arbeit und ein Ausblick für das Thema Humankapitalmessung.

Parametry knihy

1879

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: