Abfertigungsbedingungen in Containerterminals / Nejlevnější knihy
Abfertigungsbedingungen in Containerterminals

Kód: 01591971

Abfertigungsbedingungen in Containerterminals

Autor Björn Schermer

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Hochschule Wismar (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Serviceindustrie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Abfertigungsbedingungen in Containerterminals

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Hochschule Wismar (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Serviceindustrie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am kommenden Montag wird Hapag-Lloyd in Singapur das größte Containerschiff der Welt auf den Namen "Colombo Express" taufen. Das Schiff kann 8750 Standardcontainer laden und wird mit einer Geschwindigkeit von 25 Knoten (50 Stundenkilometer) vor allem im Ost-West-Verkehr eingesetzt. Es wird das 52. Schiff der Hamburger. Anders als die Konkurrenz fährt Hapag-Lloyd vor allem mit eigenen Schiffen und mietet sich vergleichsweise wenig fremde Kapazitäten hinzu. 60 Prozent der Transportkapazität von 192 000 Containern gehören dem Konzern. Üblich in der Branche sind 40 Prozent. Dadurch ist Hapag-Lloyd unabhängiger von den Charterpreisen. Nic Dieser Artikel erschien am 6. April 2005 in der Zeitung Die Welt . Vergleicht man die Beladungskapazität von Containerschiffen in den sechziger Jahren von etwa 200 Container, bekommt man einen ersten Eindruck von den Dimensionen mit denen die Containerisierung in den letzten Jahrzehnten vorangeschritten ist. Container sind in der heutigen Zeit der transkontinentalen Geschäftsbeziehungen nicht mehr wegzudenken. Tagtäglich ermöglichen sie die globalen Warenströme und Handelsbeziehungen zwischen den Volkswirtschaften. Waren aus Fernost die früher wegen des langen und gefährlichen Seeweges in Europa sehr teuer und selten waren, gibt es dank des Containers heute billig und in großen Mengen zukaufen. Die Idee des Containers ist dabei seit den sechziger Jahren weitestgehend unverändert geblieben. Innovationen gab es allerdings in den Häfen und bei den Schiffen. Mussten die Container am Anfang noch mit Schiffs eigenen Kränen verladen werden, erfolgt dies heute im Minutentakt teilautomatisiert von Land aus. Doch in Zukunft werden die Güterströme weiter zunehmen und die heutigen Systeme und Anlagen an ihre Grenzen stoßen lassen.Die folgende Arbeit soll die Abfertigungsbedingungen des Containers innerhalb eines modernen Containerterminals aufzeigen. Zielstellung soll es sein die betriebswirtschaftlichen Probleme und Phänomene, sowie die Anlagen und Systeme bei der Containerabfertigung darzustellen.

Parametry knihy

984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: