30 Jahre Schweizer Drogenpolitik 1991-2021 / Nejlevnější knihy
30 Jahre Schweizer Drogenpolitik 1991-2021

Kód: 38593631

30 Jahre Schweizer Drogenpolitik 1991-2021

Autor Ambros Uchtenhagen

Eine Drogenpolitik, wie es sie noch nie gegeben hat! Drogenpolitik hat zum Ziel, den Umgang mit psychoaktiven Substanzen auf einer nachvollziehbaren Grundlage zu regeln, in Anbetracht von deren Potenzial für positive und negative ... celý popis

555


Skladem u dodavatele
Odesíláme do 4 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize 30 Jahre Schweizer Drogenpolitik 1991-2021

Nákupem získáte 56 bodů

Anotace knihy

Eine Drogenpolitik, wie es sie noch nie gegeben hat! Drogenpolitik hat zum Ziel, den Umgang mit psychoaktiven Substanzen auf einer nachvollziehbaren Grundlage zu regeln, in Anbetracht von deren Potenzial für positive und negative Aspekte ihres Gebrauchs. Die Voraussetzungen für eine Regelung sind variabel und verändern sich im Laufe der Zeit. Dabei spielen die aktuellen Probleme mit dem Substanzkonsum und dessen Ausmaß, die gesellschaftliche Akzeptanz von Gebrauch und Erhältlichkeit, die Zuständigkeit für eine Regulierung, die Folgen der Regulierung für Konsumenten und deren Umfeld sowie eine gesundheitspolitische und ethische Beurteilung der Regelung eine Rolle.Die Schweizer Drogenpolitik von 1991 und ihr Vier-Säulen-Modell stellten in dieser Hinsicht eine bahnbrechende Neuerung dar im Vergleich zu allen bisherigen Regelungen. Der vorliegende Text der Chronik beschreibt diese Besonderheiten und vor allem deren Umsetzung in den Bereichen Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression. Außerdem werden die Auswirkungen auf nationaler und internationaler Ebene, die Grenzen dieser Regelung und die neuen Herausforderungen dargestellt, die noch zu bewältigen sind. Ergänzend zur Chronik und ihrem Quellenmaterial enthält das Buch eine Reihe von Beiträgen wichtiger Akteure im Drogenbereich. Diese Beiträge beziehen sich auf die persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen aus dem gleichen Zeitraum der 30 Jahre. Damit konnte der faktenorientierten Chronik ein lebendiges persönliches Erfahrungsbild gegenübergestellt werden.Mit Beiträgen u.a. von:Ruth Dreifuss, Alt-BundesrätinProf. Thomas Zeltner, ehem. Direktor BAGProf. Iwan Rickenbacher, Präsident VSD (Verband Schweizer Drogenfachleute)Prof. Werner Kramer, TheologeHans Stamm, ehem. Drogenbeauftragter evang. LandeskircheOtto Schmid, Leiter Drogenberatung BaselHannes Strasser, Leiter Poliklinik Janus, BaselThomas Kessler, ehem. Drogenbeauftragter Justizdirektion BaselDr. Robert Hämmig, ehemals Universitäre Psychiatrische Dienste, BernDr. Barbara Ludwig, Juristin, Initiantin ZIP-Aids Hilfsorganisation am Platzspitz Zürich und Neuausrichtung Polizeiarbeit im Drogenbereich, ZürichMichael Herzig, ehem. Drogenbeauftragter des Sozialamtes Stadt ZürichDr. Christian Bernath, Gründungsmitglied Therapeutische Gemeinschaft Ulmenhof, Mitglied Expertenkommissionen im Suchtbereich

Parametry knihy

555

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: