Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Turkei zur EU / Nejlevnější knihy
Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Turkei zur EU

Kód: 01620077

Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Turkei zur EU

Autor Dirk Wippert

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: D ... celý popis

439


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Turkei zur EU

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Reform der Europäischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Fünfzig Jahre nach ihren Anfängen, die im Jahr 1951 in der Gründung der Europäischen Gemeinschaftfür Kohle und Stahl (EGKS) gipfelten, ist die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeiteuropäischer Staaten weit vorangeschritten. Während sich anfangs lediglich sechs Länder an demgemeinschaftlichen Projekt beteiligten, traten im Laufe der Jahre neun weitere Staaten aus West-, SüdundNordeuropa der europäischen Gemeinschaftsorganisation bei.Seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre konzentriert sich der Erweiterungsprozess der EuropäischeUnion, wie sie seit 1993 genannt wird, auf die Staaten Mittelost- und Osteuropas. Offiziell wird hierbeivon der Osterweiterung der Europäischen Union gesprochen. Doch ist die Begriffswahl leichtirreführend, da neben zehn osteuropäischen Staaten noch drei weitere Länder den Status einesBeitrittskandidaten haben, die nicht in Osteuropa liegen. Neben Malta sind das Zypern und die Türkei.Die zwei Letztgenannten gelten, was den Beitritt zur Europäischen Union betrifft, als besondereProblemfälle.1 Während es bei den osteuropäischen Bewerberländern vor allem wirtschaftlicheRückständigkeiten und Schwierigkeiten im Justizwesen und der Verwaltung sind, die bislang einen EUBeitrittverhinderten, sind die Verzögerungen bei der Aufnahme Zyperns und der Türkei hauptsächlichpolitisch begründet. Eine große Rolle für beide Länder spielt hierbei auch der Zypernkonflikt, dessenAuswirkungen auf den EU-Beitritt Zyperns und der Türkei im Folgenden näher betrachtet werdensollen.Um die Problematik des Konflikts politisch erfassen zu können, muss zunächst ein kurzer Überblick aufdas politische System Zyperns und ein historischer Rückblick auf die Ursprünge und Entwicklungen desZypernkonflikts vorangestellt werden. Hiernach kann auf den unterschiedlichen Beitrittsprozess Zypernsund der Türkei eingegangen werden. Die Beitrittsperspektiven sollen hierbei in erster Linie in Bezug aufden Zypernkonflikt betrachtet werden. Andere Problemfelder, die für die beiden Länder auf ihrem Wegin die Europäische Union hinderlich sind, werden dabei bewusst vernachlässigt.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

439



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: